Elterngeld: Paritätischer begrüßt Vorstoß von Ministerin Schwesig

Elterngeld: Paritätischer begrüßt Vorstoß von Ministerin Schwesig

ID: 1003523
(ots) - Als außerordentlich unterstützenwert begrüßte der
Paritätische Wohlfahrtsverband heute die Ankündigung der
Bundesfamilienministerin, die 32-Stunden-Woche für junge Eltern aus
Steuermitteln unterstützen zu wollen. Der Verband kritisierte die
"reflexhafte Ablehnung" durch die Wirtschaft und Teile der CDU/CSU
und forderte zu einer konstruktiven Diskussion der Initiative auf.

"Der Vorschlag von Ministerin Schwesig ist wirklich alltagsnah und
setzt an den ganz praktischen Problemen vieler Eltern mit kleinen
Kindern und vor allem von Alleinerziehenden an", betonte
Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider. Je nach Ausgestaltung des
staatlichen Zuschusses könne die Inanspruchnahme eines solchen
Elterngeldes Plus durchaus auch für Familien mit nur geringerem
Erwerbseinkommen interessant sein. Hierauf werde zu achten sein.

Die Kritik an den Vorschlägen seitens der Wirtschaft und aus
Kreisen der Union nannte der Verband "reflexhaft". Er forderte
CDU/CSU und Wirtschaftsverbände auf, sich konstruktiv mit den neuen
Vorschlägen zu besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
auseinanderzusetzen. Dass alle Neuregelungen dieser Art immer auch
mit Umsetzungsproblemen in den Betrieben verbunden seien, sei ebenso
selbstverständlich wie lösbar.



Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling, Tel.030/24636305, E-Mail: pr@paritaet.org



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Note 1 für Sicherheit am Arbeitsplatz - Umfrage: Berufstätige sind mehrheitlich in puncto Sicherheit und Gesundheitsvorsorge zufrieden Klarstellung: Deutschland muss nicht allen arbeitslosen EU-Bürgern hierzulande Sozialhilfe zahlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2014 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003523
Anzahl Zeichen: 1519

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elterngeld: Paritätischer begrüßt Vorstoß von Ministerin Schwesig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paritätischer Wohlfahrtsverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studie belegt: Wohnen macht arm ...

Die Paritätische Forschungsstelle hat heute eine bahnbrechende Berechnung zur Wohnarmut in Deutschland veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen ein alarmierendes Bild: Deutlich mehr Menschen als bisher angenommen leben in Armut, wenn die Wohnkosten be ...

Alle Meldungen von Paritätischer Wohlfahrtsverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z