Erste öffentliche Elektrotankstelle in NRW eröffnet

Erste öffentliche Elektrotankstelle in NRW eröffnet

ID: 100372

Erste öffentliche Elektrotankstelle in NRW eröffnet



(pressrelations) - >- NRW Wirtschaftsministerin Christa Thoben und Dagmar Mühlenfeld, Oberbürgermeisterin von Mühlheim, begleiten Einweihung
- ADAC und RWE richten Infrastruktur für Zukunftstechnologie ein

RWE und der ADAC wollen die Zukunftstechnologie Elektromobilität fördern. Dazu haben die beiden Unternehmen eine strategische Partnerschaft geschlossen. Dabei stellt der ADAC die Parkplätze und den Strom für die Nutzer zunächst kostenfrei zur Verfügung. RWE sorgt für die Infrastruktur der Ladestationen.

Heute wurde die erste öffentliche Elektrotankstelle in Nordrhein-Westfalen eröffnet. Zur Einweihung der Tankstelle am neuen ADAC- Servicecenter in Mülheim an der Ruhr sagte NRW Wirtschaftsministerin Christa Thoben: "Wir wollen in Sachen Elektromobilität unsere Chancen nutzen. Nordrhein-Westfalen soll erste großräumige Modellregion Europas werden. Unser Ziel ist es, bis 2020 mindestens 250.000 zukunftsfähige Fahrzeuge mit elektrischem Antriebsstrang auf die Straße zu bringen. Bemerkenswert ist auch, dass ADAC und RWE hier ein großes Engagement zeigen. Dies trägt dazu bei, Elektromobilität zu ermöglichen und für eine breite Öffentlichkeit sichtbar zu machen."

ADAC-Präsident Peter Meyer und RWE-Vorstandsmitglied Dr. Leonhard Birnbaum führten an der Elektrotankstelle in der Mellinghofer Straße direkt vor, wie einfach bis zwei Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden können. Birnbaum brachte es auf den Punkt: "Unser Ziel ist klar: Das elektrische Tanken soll so einfach werden wie Parken, die Abrechnung so einfach wie beim Handy."

Der dazu benötigte Strom wird aus erneuerbarer Energie gewonnen. "Das ist uns wichtig, denn Nachhaltigkeit ist notwendig", so Peter Meyer. "Deshalb haben wir auch in eine umfangreiche Solaranlage investiert, die auf dem Dach des Servicecenters installierten wurde. Die aus den 22 Modulen gewonnene Energie wird in das Stromnetz eingespeichert und kommt so auch der Elektrotankstelle zugute."




Herausgeber:
RWE AG
Konzernkommunikation / Presse
Opernplatz 1
45128 Essen
http://www.rwe.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schoeller Arca Systems empfiehlt der Automobilindustrie  über den vorgeschlagenen VDA/GLT Standard hinauszuschauen Klarer Sieg in punkto Sicherheit: ADAC vergibt Bestnote
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.07.2009 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100372
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 704 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste öffentliche Elektrotankstelle in NRW eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RWE Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intersolar: RWE stellt Speicher für Sonnenstrom vor ...

Stabile Strompreise durch optimierte Nutzung von Ökostrom Mit Haussteuerung RWE SmartHome Eigenverbrauch erhöhen und Wohnkomfort steigern Vom 19. bis 21. Juni zeigt die RWE Effizienz GmbH auf der Intersolar in München (Halle B6, Stand 210) i ...

Alle Meldungen von RWE Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z