Rückkehr des Trippers / Immer mehr der auslösenden Keime sind gegen jegliches Antibiotikum resistent
ID: 1003856
galt seit der Einführung von Penicillin nicht mehr als gefährlich.
Nun aber drängt sie zurück ins Blickfeld der Medizin, denn bei immer
mehr Patienten versagen die bislang wirksamen Antibiotika, berichtet
die "Apotheken Umschau". Da es schon lange keine Meldepflicht mehr
gibt, sind genaue Zahlen hierzulande nicht verfügbar. Zwischen 10000
und 30000 wird die Zahl der jährlichen Erkrankungen in Deutschland
geschätzt, davon sollen zwischen 5 und 15 Prozent bereits nicht mehr
auf gängige Antibiotika reagieren. Die Patienten werden dann mit
Spritzen und einer Kombination mehrerer Medikamente behandelt. Aber
auch dabei gibt es bereits Therapie-Versager. In Deutschland soll die
Meldepflicht bald wieder eingeführt werden. Schutz vor Ansteckung
bieten vor allem Kondome, denn die Erreger werden beim
Geschlechtsverkehr direkt über die Schleimhäute übertragen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 1/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003856
Anzahl Zeichen: 1500
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückkehr des Trippers / Immer mehr der auslösenden Keime sind gegen jegliches Antibiotikum resistent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).