Führung und Motivation

Führung und Motivation

ID: 1004078

Wertschätzende Kommunikation verhilft zum Erfolg



(firmenpresse) - Mit der Mitarbeiter-Motivation ist es in Deutschland und weltweit nicht gut bestellt. Dieses Ergebnis veröffentlichte die Hay Group im September 2013, die in einer Studie 95.000 Führungskräfte aus über 2.200 Unternehmen weltweit befragte. Demzufolge sorgen knapp 50 Prozent der deutschen Führungskräfte für ein demotivierendes Arbeitsklima und nehmen damit negativen Einfluss auf den Gewinn, den ein Unternehmen erwirtschaften kann. Dass man es als Führungskraft schaffen kann, die wirtschaftlichen Interessen des Unternehmens im Auge zu behalten und gleichzeitig auch die Mitarbeiter langfristig zu motivieren, ist aber machbar, ist sich Melanie Vogel, Innovation-Coach und Mitglied im Innovationsnetzwerk der Stanford University, sicher. Die zertifizierte Führungskräfte-Trainerin ist überzeugt, dass Grundlage für mehr Mitarbeiter-Motivation nicht nur ein flexibles und der jeweiligen Situation angemessenes Führungsverhalten ist, sondern auch entscheidend von der Bereitschaft der Führungskräfte abhängt, ihren Mitarbeitenden Wertschätzung und Leistungsanerkennung auszusprechen.

„Entscheidend ist die eigene Haltung und die Art und Weise, wie Menschen angesprochen werden, denn die Sprache ist ein kraftvolles Werkzeug, das echtes Selbstwertgefühl fördern und die Motivation der Mitarbeiter signifikant erhöhen kann“, findet Melanie Vogel. Die Unternehmenskultur, in der die Führungskraft wirkt, spiele dabei eine entscheidende Rolle. Zählen im Unternehmen Werte wie Fairness, Ehrlichkeit und Integrität, so müssten diese auch von den Führungskräften gelebt und sichtbar gemacht werden, so die Führungskräfte-Trainerin. Hinzu kommt eine „gesunde Fehlerkultur, denn Fehler gehören zu jedem Entwicklungs- und Lernprozess dazu“.

Eine wertschätzende Kommunikation kann man lernen und dabei hilft das „Virtues ProjectTM“, das fünf Strategien umfasst, die auf universellen Tugenden beruhen. Diese Tugenden werden von Menschen und Kulturen weltweit geteilt und geschätzt, können allerdings unterschiedlich gelebt werden. 1991 wurde das „Virtues ProjectTM“ von Linda Kavelin Popov, Dr. Dan Popov und John Kavelin ins Leben gerufen. In fast 100 Ländern steht das von den Vereinten Nationen geehrte und vom Dalai Lama unterstützte Projekt für mehr Freundlichkeit, Rechtschaffenheit und Aufrichtigkeit im Umgang miteinander. Das „Virtues ProjectTM“ schafft die Grundlage gewaltfreier Kommunikation und stellt den Spagat zwischen menschlicher Wertschätzung einerseits und wirtschaftlicher Leistungsorientierung andererseits her.



Menschen sind intrinsisch motiviert, wenn ihre emotionalen Zentren im Gehirn aktiviert und Begeisterung in ihnen erweckt wird. Sprechen Führungskräfte also Lob und Anerkennung aus und zeigen sie den Mitarbeitern gegenüber Wertschätzung und Loyalität, so setzen sie in den Gehirnen der Mitarbeitenden die glücklich machenden Stoffe Dopamin, Oxytozin und Opioide frei und tragen so automatisch dazu bei, eine motivations- und leistungsfördernde Umgebung herzustellen.

Stellen sich Führungskräfte dagegen über ihre Mitarbeitenden und vermitteln sie das Gefühl der Dominanz, lösen sie eine Kettenreaktion negativer Emotionen aus, die nicht nur das Unternehmensklima vergiftet, sondern sich zusätzlich auch neurobiologisch schädlich auf die Produktivität und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter-Gehirne auswirkt – und damit im schlimmsten Fall auch den Unternehmensgewinn mindern kann.

Die fünf Strategien zur Mitarbeiterführung, die das „Virtues ProjectTM“ näher beschreibt, beziehen sich auf die Besinnung einer anerkennenden Sprache, die Nutzung lehrreicher Momente, das Setzen klarer Grenzen und die Begleitung der Mitarbeitenden.

„Wertschätzende Führung ist kein Selbstläufer und nichts, was man über Nacht lernen kann. Eine achtsame Kommunikation auch in stressigen Situationen oder in den Momenten abrufen zu können, in denen der Mitarbeiter einen Fehler gemacht hat, erfordert Übung“, sagt Trainerin Melanie Vogel.

Den vollständigen Artikel können Sie hier abrufen: http://www.melanie-vogel.com/leadership/fuehren-mit-tugenden/.
Melanie Vogel steht für Interviews bereit.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Melanie Vogel
Melanie Vogel ist Beraterin, Trainerin, Referentin und Autorin für die Themen Futability®, Innovationsmanagement & Leadership. Sie ist ausgebildeter Innovation-Coach, Mitglied im Innovationsnetzwerk der Stanford University, zertifizierte Führungskräfte-Trainerin (Situatives Führen nach Ken Blanchard) und sie hat bei dem deutschen Ableger des "Virtues ProjectTM", den TugendProjekt e.V., die Ausbildung als Facilitator durchlaufen.
Melanie Vogel ist Geschäftsführerin der AoN - Agentur ohne Namen GmbH. Ziel der "Andersdenker" ist es, Unternehmen dabei zu helfen, den Wandel zu einer lebensgerechten Arbeitswelt zu vollziehen. Als Initiatorin der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, wurde die AoN 2012 mit dem Innovationspreis "Land der Ideen" ausgezeichnet.
www.melanie-vogel.com



Leseranfragen:

AoN Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Steubenring 2
53175 Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de



PresseKontakt / Agentur:

AoN Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Steubenring 2
53175 Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BITKOM Akademie launcht neue Website Selbstbewusst und ohne Angst zum Traumjob
Bereitgestellt von Benutzer: womenandwork
Datum: 13.01.2014 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004078
Anzahl Zeichen: 4255

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:

Bonn


Telefon: (0163) 845 22 10

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führung und Motivation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AoN Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strategie Award geht in die 3. Runde ...

Lippenbekenntnis oder glaubwürdiges Umsetzen kluger Strategien? Unternehmen, die Familienfreundlichkeit wirklich leben, können sich noch bis zum 15. März für den Strategie-Award 2015 bewerben. Der Award, initiiert von der Strategie- und Pers ...

Mehr Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern ...

Am 25. April 2015 findet die women&work zum fünften Mal in Bonn statt. Auch in diesem Jahr haben ambitionierte Frauen aus dem gesamten Bundesgebiet wieder die Möglichkeit, sich im Vorfeld für Vier-Augen-Gespräche mit potenziellen Arbeitgebern ...

Vollzeit-Vater mit Beruf ...

Holger Vogel ist geschäftsführender Gesellschafter der AoN - AGENTUR ohne NAMEN, die als Initiatorin der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, 2012 mit dem Innovationspreis "Land der Ideen" ausgezeichnet wurde ...

Alle Meldungen von AoN Agentur ohne Namen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z