A&W-DESIGNER DES JAHRES 2014: Die diesjährige Auszeichnung geht an den Wahlberliner Werner Aisslinger
ID: 1004099
geladenen Gästen anlässlich der Kölner Möbelmesse imm cologne und der
PASSAGEN Interior Design Week 2014.
Der Wahlberliner Werner Aisslinger erhält in diesem Jahr die
Auszeichnung A&W-Designer des Jahres 2014. A&W Architektur & Wohnen,
Deutschlands stilbildendes Magazin für Wohnen, Design und Architektur
aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG ehrt mit dem international
renommierten Preis den 49-jährigen Gestalter als "visionären
Allrounder". Schon sehr früh wurde A&W auf Aisslingers Talent
aufmerksam und begleitet seither intensiv sein umfangreiches
Schaffen.
Chefredakteurin Barbara Friedrich erklärt in ihrer Begründung für
die Wahl: "Werner Aisslinger versteht es, Visionen zu inszenieren,
wie sein preisgekröntes mobiles Heim "Loftcube" oder die sich
energetisch selbst versorgende Küche. Aber er gestaltet auch
funktionale Industrieprodukte und Möbel für internationale
Avantgarde-Produzenten."
Der Award wurde anlässlich der Kölner Möbelmesse "imm cologne" und
im Rahmen des PASSAGEN Interior Design Week-Programms am 12. Januar
2014 verliehen. Neben der Preisverleihung gibt es eine von A&W
Architektur & Wohnen ausgerichtete und von Werner Aisslinger
inszenierte Ausstellung, die einen einzigartigen Querschnitt seines
Werks zeigt. Die Ausstellung ist ab heute, Montag, den 13. Januar
2014 bis Sonntag, den 19. 1. 14 öffentlich zugänglich (Kölnischer
Kunstverein, Hahnenstr. 6, 50667 Köln; Eintritt frei; 11 bis 20 Uhr).
Auch 2014 wird ein Nachwuchsdesigner von A&W Architektur & Wohnen
geehrt, den traditionell der A&W-Designer des Jahres nominiert.
Werner Aisslinger wählte die 1981 in Arnsberg geborene und in Paris
lebende Deutsch-Dänin Gesa Hansen.
Seit 1997 zeichnet A&W Architektur & Wohnen den A&W-Designer des
Jahres aus. Der erste Preisträger war Achille Castiglioni, "der
Grandseigneur" des italienischen Designs. Ihm folgten große Namen wie
Ingo Maurer, Philippe Starck, Ross Lovegrove, Ron Arad, Konstantin
Grcic, die schwedische Girlgroup Front, Tokujin Yoshioka, die
Spanierin Patricia Urquiola und 2013 die Brüder Ronan und Erwan
Bouroullec. Weitere Informationen zum Preis gibt es unter
www.awmagazin.de, in der aktuellen Ausgabe von A&W ist bereits die
große Reportage über Preisträger Werner Aisslinger. In einer der
nächsten A&W-Ausgaben wird Gesa Hansen porträtiert.
Gern senden wir Ihnen Fotos der Preisverleihung sowie der
Ausstellung zu.
Pressekontakt:
Kirsten Hedinger
Hedinger Communications GmbH
Eschelsweg 4
22767 Hamburg
Tel.: 040 42 10 11 12
E-Mail: Hedinger@Hedinger-pr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2014 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004099
Anzahl Zeichen: 2968
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"A&W-DESIGNER DES JAHRES 2014: Die diesjährige Auszeichnung geht an den Wahlberliner Werner Aisslinger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Architektur & Wohnen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).