Eindimensional war gestern: BBA startet 2014 mit neuem Lernformat
Das neue Jahr beginnt die BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin mit einer neuartigen Veranstaltungsreihe, die sich dem interaktiven Lernen verschrieben hat: Fallstudien für die wohnungswirtschaftliche Praxis (Case Study real estate). Den Anfang macht die Veranstaltung „Controllingmodelle für die Objekt- und Portfolioebene“ am 8. und 9. Mai 2014.
Controllingmodelle für die Objekt- und Portfolioebene
Am 8. Mai 2014 startet die Veranstaltungsreihe. Sie thematisiert immobilienökonomische Modelle der Planung und Entscheidungsfindung, welche die Komplexität von Immobilienmärkten und -investitionen berücksichtigen. Begleitet wird das Themenfeld von Dr. Steffen Metzner, geschäftsführender Gesellschafter der RES Consult GmbH, der sich den Themen des Immobiliencontrollings, der Risikoanalyse sowie des Portfoliomanagements widmet.
Dynamischer Methodenmix für ein breites Publikum
Dank interaktiver Lernelemente bietet die Veranstaltungsreihe allen an der Immobilienwirtschaft Interessierten und in der Branche Tätigen eine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie und Praxis. Neu erlangtes Wissen kann erprobt und das eigene Methodenrepertoire erweitert werden. Verstärkt wird der Lerntransfer durch die die intensive Arbeit in Kleingruppen.
Die Veranstaltung „Controllingmodelle für die Objekt- und Portfolioebene“ findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, am 8. und 9. Mai 2014, in Berlin statt. Inhaltliche und organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Michael Deeg gerne unter michael.deeg@bba-campus.de oder unter 030/23 08 55-16.
Themen in dieser Pressemitteilung:
bba
akademie
real-estate
weiterbildung
immobilienwirtschaft
wohnungswirtschaft
immobilienbranche
immobilien
lernen
studium
tagung-seminar
lehrgang
wissen
studieren
case-study
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin bietet umfassende Aus- und Weiterbildung für die Immobilienbranche. Das Bildungsangebot reicht von der privaten Berufsschule für Immobilienkaufleute über Lehrgänge, Fortbildungsveranstaltungen, Seminare und Fachtagungen bis hin zum Bachelor- und Masterstudiengang. Die Bildungsgänge der BBA sind berufsbegleitend, miteinander verzahnt und auf Wunsch auch als Inhouse-Schulung buchbar. Ihre Dozenten sind ausgewiesene Experten aus der immobilienwirtschaftlichen Praxis und Akademiker mit einer umfangreichen Lehrerfahrung. Um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern, unterstützt die BBA Wohnungsunternehmen bei der Personalentwicklung und bei der Förderung ihrer Auszubildenden. Weitere Informationen unter www.bba-campus.de.
Laura Schiwek
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin
Lützowstraße 106
10785 Berlin
Tel. 030 23 08 55-32
Fax 030 23 08 55-20
E-Mail: presse(at)bba-campus.de
Datum: 21.01.2014 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004167
Anzahl Zeichen: 2091
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura Schiwek
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 23 08 55-32
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.01.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eindimensional war gestern: BBA startet 2014 mit neuem Lernformat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).