GRAFEX/Mit RxSpotlight EDIT R14.0 - hybride Rasterdaten Bearbeiten

GRAFEX/Mit RxSpotlight EDIT R14.0 - hybride Rasterdaten Bearbeiten

ID: 1004257
(PresseBox) - Ein zentraler Begriff für kombinierte Raster-/Vektorverarbeitung (www.Rasterbearbeitung.de) ist "Hybrid", darunter versteht man Raster/Vektor unter derselben Bedieneroberfläche mit Editiermöglichkeiten der Rasterdaten und die gemeinsame Ausgabe der Raster- und Vektordaten.
Mit Hybridtechnologie können Vektordaten und Rasterdaten in einem CAD-System dargestellt werden, wobei die Vektordaten über dem der Rasterdatei liegen. Korrekturen werden mit allen Möglichkeiten des CAD-Systems durchgeführt, ob Nachzeichnen, bis zur kompletten Neuerstellung oder auch nur in Teilbereichen. Vektorisierungsergebnisse können so geprüft bzw. Korrekturen vorgenommen werden.
Die Ergebnisse können in einem hybriden Datenformat gespeichert werden, oder es werden die einzelnen Bestandteile gesondert abgespeichert, aber das Rasterbild wird samt Positionierungs- und Skalierungsangaben referenziert.
GRAFEX bietet zwei Lösungen zur Hybridtechnologie (www.Rasterbearbeitung.de) an: RxAutoImage arbeitet als Applikation unter AutoCAD© , während RxSpotlight eine selbstständige Windows-Applikation ist, die ihrerseits über eine eigene 2D-CAD Module zum Zeichnen, bearbeiten usw. verfügt. RxSpotlight arbeitet mit einem eigenen Dateiformat (CWS), in dem sowohl Vektoren als auch Rasterbestandteile bearbeitet und gespeichert werden können. Interaktiv können Raster- und Vektoren von einer Form in die andere gewandelt werden (Vektorisieren und Rasterisieren). Rasterobjekte wie Rasterlinien, -kreise und Bögen können als Objekte ausgewählt werden (durch einfaches Anklicken), um ihre Geometrie am Bildschirm ändern zu können. So z.B. die Breite von Rasterlinien oder der Umfang eines Kreises.
Mehrere Rasterdateien können gleichzeitig geladen und montiert werden (www.Rasterbearbeitung.de), wobei die Rasterdateien verschiedene Formate haben dürfen. Auch Graustufen und Farbscans können in die hybride Arbeitsumgebung geladen und dort weiterverarbeitet werden. Farbtrennung, Farbreduzierung , Binarisierung und andere Werkzeuge stehen dazu zur Verfügung. Auch Mehrseiten (Multipage-) Tiff und Geotiff können samt Koordinatenangaben oder Worlddatei eingelesen werden, ebenso andere GEO-Formate.


Auf der Vektorseite können komplette DWG, DXF und andere Vektorformate geladen werden, samt Koordinatensystem, Layerstruktur, internen Blöcken, Linien-, Bemaßungs- und Textstilen. Auch in der Hybridbearbeitung sind Layouts möglich, rechteckig oder durch Polygon umgrenzt. Aus allen Bestandteilen der Hybridzeichnung können Teile zur Wiederverwendung in Bibliotheken abgelegt werden. Durch einfaches Hineinziehen in eine andere Zeichnung können so Symbole in die Hybridarbeitsfläche gezogen werden. Raster-/Bitmapdateien können in das RxSpotlight CWS-Format eingebettet werden.
Die hybride Arbeitsumgebung von RxSpotlight ermöglicht ein effektives Bearbeiten von Bestandszeichnungen ohne diese Vektorisieren zu müssen: Qualitätsverbesserung, Kalibrieren, Größenveränderung, Montagen gehören zum Leistungsumfang von RxSpotlight.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GMC Software Technology bringt Anwendung für das Client Onboarding bei Versicherungen auf den Markt Neue Software für zufriedenere Kunden - dodenhof setzt auf prozessorientierte Auftragsabwicklung mit RMTWORKX
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.01.2014 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004257
Anzahl Zeichen: 3114

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Langenhagen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRAFEX/Mit RxSpotlight EDIT R14.0 - hybride Rasterdaten Bearbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRAFEX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RxHighlight - Professionelle Durchgängigkeit im Bauwesen ...

Seit 1984 bieten wir – die Firma GRAFEX – Ihnen als Kunden Softwarelösungen rund um technische Zeichnungen und Bauzeichnungen zwischen CAD und CLOUD in der D-A-CH-Region an um den analogen Arbeitsablauf ins digitale zu wandeln. Unser Alleinstell ...

Bluebeam - Die marktführende PDF Bearbeitung im Bauwesen! ...

. Wir können mit unserer Bluebeam - Revu Serie: Wir können Textbearbeitung: ? PDF erstellen, mit Vorlagen arbeiten, PDF komprimieren (worauf muss dabei geachtet werden) ? verschiedene PDFs zusammenfügen, Seiten einfügen, anordnen usw. ? PDF in me ...

RxSpotlight eine PDF-Editor für technische Zeichnungen ...

RxSpotlight ist ein universelles Instrument zum Bearbeiten von DWG, PDF, HPGL-2 und Scanformaten. RxSpotlight kann jetzt sowohl Raster- als auch Vektor-PDF-Dateien darstellen und bearbeiten, Einzelne Seiten und Mehrseiten (Multipage) PDF Was können ...

Alle Meldungen von GRAFEX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z