Handy versus Festnetz

Handy versus Festnetz

ID: 1004334

Viele Verbraucher verzichten bereits auf das klassische Haustelefon



(PresseBox) - Dank zahlreicher Allnet-Flatrate-Angebote telefonieren Handybesitzer zum monatlichen Pauschalpreis in alle Netze. Folglich ist auch bei Anrufen von zu Hause eher das Mobil- als das Festnetztelefon die erste Wahl. Doch lohnt sich der Ausstieg aus dem Festnetz? Die einen sagen, Festnetztelefonie biete zu viele Vorteile, als dass sie ausschließlich mobil anrufen und erreichbar sein wollen. Bei anderen wiederum steht schon lange kein Apparat mehr auf dem heimischen Telefontischchen und wird auch nicht vermisst. "Telefonieren ist eindeutig eine sehr individuelle Sache. Manch einer telefoniert in der U-Bahn, manch einer nur zu Hause. Und zwischen diesen Extremen gibt es viele Schattierungen", sagt Hans-Georg Kluge von teltarif.de.
Festnetzkunden der Telekom beispielsweise können mit Call by Call sparen. Die Kunden wählen über ihr Festnetz eine Vor-Vorwahl und profitieren von günstigen Preisen anderer Anbieter; vor allem Anrufe ins Ausland und Mobilfunknetze können deutlich preiswerter ausfallen. Eine vorhandene Festnetznummer, unter der Verbraucher erreichbar sind, ist auch für Freunde und Verwandte ohne Allnet-Tarife relevant, weil Anrufe vom Fest- ins Mobilfunknetz für sie zu teuer sein könnten. Auch wem zuverlässige Verbindungen wichtig sind, sollte nicht auf einen Festnetzanschluss verzichten, denn Netzstörungen sind im Festnetz erfahrungsgemäß seltener als im Mobilfunk. "Zu Hause über Festnetz zu telefonieren, ist für mich einfach angenehmer. Allein das Gerät ist leichter und schmaler als mein Smartphone und somit viel handlicher", berichtet Kluge aus persönlicher Erfahrung.
Aus anderer Sicht ist Festnetztelefonie bereits seit Jahren verzichtbar. Durch die steigende Qualität der Mobilfunknetze und die Möglichkeit, über das Internet zu telefonieren, können Verbraucher vermehrt einen Festnetzanschluss entbehren. Wer sein Festnetztelefon endgültig entsorgt und nur noch per Handy erreichbar ist, muss nicht befürchten, dass Anrufer sich über hohe Kosten beschweren: Erstens gibt es nach wie vor günstige Call-by-Call-Anbieter, die bezahlbare Telefonate vom Fest- ins Mobilfunknetz ermöglichen. Zweitens existieren alternative Mobilfunkanbieter, die ihren Kunden eine Festnetznummer zuweisen, damit Anrufer zum Festnetzpreis telefonieren können. Ein Problem besteht darin, dass die meisten Anbieter lediglich Internet plus Telefon im Paket anbieten, obwohl ein reiner Internetanschluss aus technischer Sicht durchaus machbar ist. "Für Breitbandnutzer, die bloß über ihr Handy telefonieren, wäre es also an der Zeit, einen reinen Internet-Zugang zu einem attraktiven Preis anzubieten, der keinen Telefondienst mehr beinhaltet", resümiert Alexander Kuch von teltarif.de.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.teltarif.de/pro-contra-festnetzhttp://www.teltarif.de/festnetz/call-by-call/
Call-by-Call-Informationen und -Tarife finden Sie unter: http://www.teltarif.de/festnetz/call-by-call/

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Dezember 2013).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Dezember 2013).



drucken  als PDF  an Freund senden  VATM begrüßt schnelles Bekenntnis zur Beschleunigung des Breitbandausbaus Investitionsmöglichkeiten in innovative Dienste und Netze müssen gleichermaßen verbessert werden LANCOM Advanced VPN Client für Mac OS X 10.9 ?Mavericks?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.01.2014 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004334
Anzahl Zeichen: 3291

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handy versus Festnetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z