Mitarbeiterorientierte Arbeitszeitgestaltung im Krankenhaus
ATOSS stellt neue ATOSS Medical Solution 9 vor
München, 13. Januar 2014
Die ATOSS Medical Solution ist die Lösung für die bedarfs- und kostenoptimierte Dienstplanung im Gesundheitswesen. Sie integriert die Themen Arbeitszeitmanagement, Bedarfsermittlung, Einsatzplanung, Managementanalysen sowie Employee & Manager Self Service. Markus Wieser, Direktor Produktmanagement, erklärt die Produktstrategie: "In der ATOSS Produktentwicklung stehen höchste Funktionalität bei einfachster Bedienung und messbarer Mehrwert für unsere Kunden an erster Stelle. In unseren Projekten im Gesundheitswesen erleben wir, dass Selbstbestimmung und Eigenverantwortung rund um das Arbeitszeitmanagement immer wichtiger werden. Diese Entwicklung wird durch den demografischen Wandel und den damit verbundenen Fachkräftemangel verstärkt. Auch der Trend zu lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodellen nimmt zu. ATOSS Medical Solution 9 berücksichtigt diese Ansprüche und unterstützt so Work-Life-Balance Konzepte und Personalmarketing."
Dienstplanung im Self Service
Der Employee & Manager Self Service bringt wichtige Anwendungen und Informationen rund um Arbeitszeitmanagement und Personaleinsatzplanung auf eine webbasierte Oberfläche. Ärzte und Pflegekräfte können über das Portal ihre Arbeits- oder Projektzeiten erfassen, Dienstpläne einsehen, Urlaube bzw. Fehlzeiten beantragen, Saldenstände abfragen und Arbeitszeitwünsche einreichen. Ist der Plan fixiert, besteht über die Tauschbörse die Möglichkeit, mit Kollegen Schichten und Arbeitszeiten zu tauschen. Die Mitarbeiter werden im Employee & Manager Self Service über Angebote anderer Kollegen benachrichtigt. Wird ein Tauschvorschlag gestartet, prüft das System automatisch, ob gesetzliche und tarifliche Vorschriften sowie Planungsregeln, zum Beispiel erforderliche Qualifikationen, eingehalten werden. Der Wunschdienstplan und die Tauschbörse verleihen Mitarbeitern ein weitreichenderes Mitbestimmungsrecht und mehr persönliche Flexibilität bei der Gestaltung ihrer Arbeitszeit.
Behandlungs- und Pflegequalität sichern
Das Modul Weiterbildungsmanagement plant und verwaltet Fortbildungen unter Angabe von Teilnehmerzahl, Zeitraum, Veranstalter und Qualifikation. Absolvieren Ärzte oder Pflegekräfte eine Maßnahme mit Erfolg, erhalten sie auch im System diese Qualifikation sowie die entsprechenden Fortbildungspunkte. Fehlzeiten, die durch Weiterbildungen entstehen, werden bei der Bewertung und der Planung von Arbeitszeiten berücksichtigt. So ist rund um die Uhr ausreichend qualifiziertes Fachpersonal im Einsatz.
Fairness auf Knopfdruck
Das Modul Automatischer Dienstplan stellt eine bedarfsoptimierte Planung der verfügbaren Mitarbeiter sicher. Dabei werden Sollbesetzungen und gesetzliche bzw. tarifliche sowie unternehmensspezifische Vorgaben berücksichtigt. Zusätzlich fließen frei definierbare Nebenbedingungen wie Qualifikationen, Mitarbeitergruppen, Pausenzeiten oder individuelle Arbeitszeitpräferenzen ein. Neu ist die faire Verteilung beliebter und unbeliebter Arbeitszeiten, zum Beispiel Nachtschichten oder Rufbereitschaften. Die ATOSS Medical Solution 9 erkennt, wie oft Ärzte und Pflegekräfte in der Vergangenheit betroffen war, und stellt eine gerechte Planung sicher.
Mit System informiert
Das Modul Aufgabenmanagement unterstützt Personalabteilung, Führungskräfte und Mitarbeiter dabei, Personalprozesse im Griff zu behalten und schnell auf Ereignisse zu reagieren. Die Logik ist denkbar einfach: Wird ein Antrag gestellt, eine Buchung vorgenommen oder gegen eine Regel verstoßen, löst das Aufgabenmanagement eine zuvor definierte Aktion aus. Die Mitarbeiter erhalten zum Beispiel automatisch einen Hinweis, wenn eine Buchung fehlt, die Urlaubsplanung ansteht oder sich der Dienstplan geändert hat. Stations- oder Pflegedienstleiter werden benachrichtigt, wenn Salden- oder Urlaubsstände einen bestimmten Wert überschreiben, wichtige Qualifikationen auslaufen und Weiterbildungen anstehen. Das erhöht die Effizienz auf allen Ebenen, garantiert schnelle Reaktionen und optimiert den Informationsfluss.
Presseinformation und Bildmaterial zum Download auf
http://www.atoss.com/unternehmen/public-relations
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ATOSS Software AG ist Anbieter von Consulting, Software und Professional Services zum bedarfsorientierten Personaleinsatz und zählt im Geschäftsfeld Workforce Management zu den Pionieren und Vordenkern der Branche. Das Unternehmen bietet Lösungen für alle Unternehmensgrößen und Anforderungsszenarien. ATOSS Lösungen zeichnen sich durch höchste Funktionalität sowie moderne JAVA Technologie aus und bieten den Anwendern komplette Plattformunabhängigkeit. Das 1987 gegründete, börsennotierte Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von rund 33 Mio. Euro. Bei den rund 4.500 Kunden werden aktuell etwa 2,8 Millionen Mitarbeiter mit ATOSS Lösungen geplant und gesteuert. Die Softwareprodukte sind in 26 Ländern und acht Sprachen im Einsatz. Zu den Kunden gehören Unternehmen wie ALDI SÜD, Coca-Cola, Deutsche Bahn, Edeka, Klinikum Ingolstadt, Klinikum Rosenheim, Lufthansa, MEYER WERFT, Schmitz Cargobull, Sixt, Stadt Regensburg oder W.L. Gore & Associates.
Weitere Informationen: www.atoss.com
Maisberger GmbH
Sabine Eriyo
Claudius-Keller-Str. 3c
81669 München
atoss(at)maisberger.com
49 (0) 89 41 95 99- 72
http://www.maisberger.com
Datum: 13.01.2014 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004345
Anzahl Zeichen: 5113
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Jäger
Stadt:
München
Telefon: 49 (0) 89 4 27 71 – 0
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitarbeiterorientierte Arbeitszeitgestaltung im Krankenhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ATOSS Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).