Neues Messeformat zukunftsenergien on tour startet am 22. Mai auf dem Campus der TU Berlin

Neues Messeformat zukunftsenergien on tour startet am 22. Mai auf dem Campus der TU Berlin

ID: 1004364

Die Campus-Jobmesse für erneuerbare Energien und Energieeffizienz - jetzt Aussteller werden




(PresseBox) - Die Fachkräftesicherung ist zu einem bedeutenden Standortfaktor für Unternehmen geworden und bestimmt maßgeblich die Innovationskraft. Den Unternehmen aus der Branche der erneuerbaren Energien bietet die eintägige Campus- Jobmesse zukunftsenergien on tour am 22. Mai 2014 an der TU Berlin die Möglichkeit, noch vor der allgemeinen Bewerbungsphase den direkten Kontakt zu den Nachwuchskräften von Morgen herzustellen. An der TU Berlin werden Nachwuchskräfte ausgebildet, die in der Branche der erneuerbaren Energien besonders nachgefragt sind, z.B. Elektrotechniker, Bauingenieure, Energie- und Prozesstechniker, Maschinenbauer, Metalltechniker, Physiker. Erwartete Besucherinnen und Besucher der neuen Messe sind überwiegend Studierende der TU Berlin und von Hochschulen in Berlin und Brandenburg, die ein spezielles Interesse an den erneuerbaren Energien mitbringen. Die Messe ist geöffnet für alle Interessierte und Jobsuchende. Der Eintritt ist kostenfrei.
Mit der Campus-Jobmesse zukunftsenergien on tour ist ein besonderes Format und speziell für die Unternehmen der Branche der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz konzipiert. Das Format bietet bis zu 20 Unternehmen eine hohe Sichtbarkeit und gute Präsentationsmöglichkeiten während der Messe. Eine Standflächen- Reservierung ist ab sofort möglich. Ansprechpartnerin für Aussteller und Interessierte ist Frau Corinna Wermke von ForWind, corinna.wermke@forwind.de, Tel.: 0441-798-5086. Weitere Informationen zur zukunftsenergien on tour finden Sie auch auf www.zukunftsenergien-on-tour.de.
Die Campus-Jobmesse zukunftsenergien on tour ist ein Zusatzangebot der Job- und Bildungsmesse zukunftsenergien nordwest und wird veranstaltet von der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und ForWind - dem Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Bremen und Hannover. Kooperationspartner ist die Technische Universität Berlin.
Die zukunftsenergien on tour wird von der Metropolregion Bremen- Oldenburg im Nordwesten e.V. gefördert. Finanzielle Unterstützer sind: Oldenburger Energiecluster e.V. (OLEC), Windenergieagentur WAB e.V., EWE AG, BTC AG, Wirtschaftsförderung der Stadt Bremerhaven (BIS), Wirtschaftsförderung Stadt Oldenburg sowie die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Überraschung: beide WEMAG-Stromspeicher für Thema: Die Krannich Solar Energielösung Mittelstand - 100% Made in Hausen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.01.2014 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004364
Anzahl Zeichen: 2418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Oldenburg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Messeformat zukunftsenergien on tour startet am 22. Mai auf dem Campus der TU Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ForWind - Zentrum für Windenergieforschung, zukunftsenergien nordwest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit der Sonne um die Erde auf der zukunftsenergien nordwest ...

Am 20. und 21. März 2015 in der Messe Bremen öffnet die zukunftsenergien nordwest, die bundesweit größte Job- und Bildungsmesse für erneuerbare Energien und Energieeffizienz, bereits zum sechsten Mal ihre Tore. Besucher/innen können sich auf r ...

Alle Meldungen von ForWind - Zentrum für Windenergieforschung, zukunftsenergien nordwest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z