Wirtschaftsjunioren Bayern: Ja zur sozialen Marktwirtschaft heißt klares Nein zum Mindestlohn

Wirtschaftsjunioren Bayern: Ja zur sozialen Marktwirtschaft heißt klares Nein zum Mindestlohn

ID: 1004428

Die junge Wirtschaft Bayern kritisiert die Diskussion um den Mindestlohn. Die Form widerspricht dem Grundsatz der sozialen Marktwirtschaft.



(firmenpresse) - "Es ist unser Selbstverständnis des Ehrbaren Unternehmertums faire Löhne zu bezahlen", sagt Landesvorsitzender Holger Metzger. "Die Lohnfindung muss jedoch Sache des Marktes und damit der Tarifpartner bleiben." Im Rahmen des Jahresauftakts diskutierten die Wirtschaftsjunioren Bayern in Zwiesel im Bayerischen Wald das Thema Mindestlohn und fordern: "Eine politische Einmischung muss unterbleiben."
Die Wirtschaftsjunioren fürchten: Nach der Einführung wird die Höhe des Mindestlohns zum Spielball der Interessen einzelner. "Ohne dieses Missbrauchspotential besteht bereits heute die Möglichkeit, im Rahmen einer Sittenwidrigkeitsprüfung gegen Dumping-Löhne vorzugehen", weist Holger Metzger hin.
Das Arbeitsrecht sei bereits heute überreguliert und führe somit zu Wettbewerbsnachteilen im internationalen Vergleich. Die Beschäftigung Geringqualifizierter ist davon besonders betroffen. Dies gilt zum einen durch das genannte Kündigungsschutzrecht und verschärft werde diese Situation noch durch die Einführung eines Mindestlohns.
"Mit dem Ehrbaren Unternehmertum bekennen wir uns zur sozialen Marktwirtschaft. Gerade in dieser müssen sich aber im Interesse der gesamten Gesellschaft Preise und damit auch Löhne nach der Leistung richten", sagt Holger Metzger. Auf jeden Fall werden Arbeitsplätze durch den Mindestlohn vernichtet, was weder im Sinn der Diskussion noch im Sinn unserer Gesellschaft und damit des Ehrbaren Unternehmertums ist.
Sollte sich ein Mindestlohn jedoch nicht vermeiden lassen, muss eine Festlegung von Lohnuntergrenzen durch Tarifpartner erfolgen und umfassend regionale und branchenspezifische Unterschiede berücksichtigen.
Weitere Informationen unter: www.wjbayern.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit rund 4.500 Mitgliedern stellen die Wirtschaftsjunioren Bayern e. V. (WJB) den größten deutschen Landesverband der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD). Diese bilden mit rund 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI). Als Stimme der jungen Wirtschaft sind sie Partner der Industrie- und Handelskammern in Bayern.
Mehr Informationen finden Sie unter www.wjbayern.de und www.wjd.de.



PresseKontakt / Agentur:

zahner bäumel communication
Markus Zahner
Oberauer Straße 10a
96231 Bad Staffelstein
presse(at)wjbayern.de
09573 340596
http://www.wjbayern.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die moderne Art des Lebens fordert ihren gesundheitlichen Tribut Neuerscheinung: Babette - Mein Hundeleben / Biografie einer rumänischen Straßenhündin, die ihr Glück fand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.01.2014 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004428
Anzahl Zeichen: 1888

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Metzger
Stadt:

München


Telefon: 089 5116-1775

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsjunioren Bayern: Ja zur sozialen Marktwirtschaft heißt klares Nein zum Mindestlohn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsjunioren Bayern e.V. c/o IHK für München und Oberbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wirtschaftsjunioren Bayern e.V. c/o IHK für München und Oberbayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z