Datengut ist neues Mitglied im Bundesverband Bausoftware
Stark für die Baubranche: Führende IT-Unternehmen verfolgen im BVBS gemeinsame Ziele zur Förderung der Bauwirtschaft im deutschsprachigen Raum
„Seit der Gründung im September 1993 vereint der Verband die besten Köpfe der Bausoftware-Branche, um gemeinsam das Bauen effizienter zu machen. Vom Planen, über das Bauen bis hin zur praktischen Anwendung – die passende Software soll helfen, über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes strukturiert arbeiten, Fehler vermeiden, sowie Termin- und Kostenvorgaben einhalten zu können“, so Michael Fritz, Geschäftsführer des Bundesverbands Bausoftware.
Durch die Mitarbeit des Verbandes in unterschiedlichen Gremien, wird die Umsetzung von neuen Richtlinien, Verfahren oder auch Arbeitsweisen in Bausoftwareprogrammen unterstützt und der gesamte Abstimmungsprozess wird dadurch für alle Beteiligten erheblich erleichtert.
Mit Datengut begrüßt der Verband ein Mitglied, das auch zur Steigerung der Qualität im elektronischen Datenaustausch beitragen soll. Mit der digitalen Bauakte hält das Unternehmen aus Zwenkau eine flexible Branchenlösung bereit, die auf innovativer Webtechnologie in Verbindung mit klassischem Dokumenten-Management basiert. Für die Kunden aus der Baubranche bietet diese Lösung schnell einen hohen Return on Investment (ROI), da Vorgänge mit hohem Kosten- und Ertragspotential detailliert erfasst, zielgerichtet ausgetauscht und schnell verarbeitet werden können. Durch den Cloudansatz ist die Nutzung sehr einfach und die Verfügbarkeit aller hinterlegten Dokumente in der Bauakte jederzeit möglich.
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den anderen Mitgliedern im Verband. Gemeinsam wollen wir das Marktsegment Bausoftware „mitgestalten“ - unter dem Ziel, die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Bauwirtschaft durch den Einsatz von Bausoftware enorm zu stärken“, erzählt Michael Woitag, Geschäftsführer Datengut Leipzig GmbH & Co. KG.
Übrigens: Vorstellen wird Datengut die Branchenlösung „digitale Bauakte“ innerhalb der kommenden Bauevents: am 13. Februar 2014 Berlin, 26. Februar Frankfurt a.M., 12. März Bonn, 27. März Hamburg und am 10. April in München. Thema wird sein: Richtiges Archivieren und Dokumentieren auf der Baustelle. Mehr unter bauevents2014.datengut.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Datengut Leipzig GmbH & Co. KG
Die Datengut Leipzig GmbH & Co. KG ist kompetenter Ansprechpartner, rund um das Erfassen, Archivieren, Verwalten und Suchen sämtlicher Firmendaten. Geschäftsvorgänge inklusive dazugehöriger Dateien (z.B. Verträge, Personaldaten oder Projektinformationen) werden in einer digitalen Akte zusammengefasst und stehen allen Projektbeteiligten jederzeit zur Verfügung – auch über mobile Endgeräte, wie Smartphone und Tablet-PC.
Jahrelang gehörte das Datengut-Team aus Zwenkau (Landkreis Leipzig) zu einem anderen Software-Unternehmen und war bereits dort für den Bereich Dokumenten-Management zuständig. Anfang 2012 hat sich daraus ein eigenständiges Unternehmen entwickelt, das auf einen alten sowie neuen Kundenstamm aus verschiedenen Branchen blicken kann. Besonderen Fokus setzt Datengut allerdings auf die Bau-Branche und vereint mit den Geschäftsführern Michael Woitag und Johann Jaeger (Jaeger Ausbau Gruppe) langjähriges Wissens im Umgang mit Dokumenten und geballte Branchen-Expertise.
Datengut Leipzig GmbH & Co. KG
Spenglerallee 3
04442 Zwenkau
Tel.: +49 34203 432 300
E-Mail: info(at)datengut.de
Jessica Brandt
Marketing & PR
DATENGUT Leipzig GmbH & Co. KG
Tel: +49 34203 432 385
E-Mail: jessica.brandt(at)datengut.de
Datum: 14.01.2014 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004687
Anzahl Zeichen: 2879
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Brandt
Stadt:
04442 Zwenkau
Telefon: Tel.: +49 34203 432 300
Kategorie:
Innovation
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 607 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Datengut ist neues Mitglied im Bundesverband Bausoftware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DATENGUT Leipzig GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).