Almen in Tirol: Lukratives Geschäft oder Ehrenamt?
Dieser Frage geht der Bayerische Rundfunk in einer Fernsehsendung nach. Ein Fernsehteam war in den letzten Tagen nahe Hinterriss im Tiroler Karwendel unterwegs, um den Zuschauern hinter die Kulisse des idyllischen Almlebens blicken zu lassen. Gedreht wurde der Beitrag für das Magazin "Euroblick" im Bayerischen Fernsehen

(firmenpresse) - Die Sendung Euroblick hat sich zum Ziel gesetzt, die Zuschauer über aktuelle Themen in Europa zu informieren. Passend zur Jahreszeit soll das Almleben und die Pflege der österreichischen Almen für die Zuseher erklärt und gezeigt werden. Antje Drinnenberg reiste dafür in das weltberühmte Almdorf Eng im Risstal. Dort traf sie sich mit Almbauern, um über deren Arbeit zu sprechen. Sie ging der Frage nach, wie viel Almromantik es wirklich gibt und wie viel Arbeit an der Erhaltung einer Alm liegt. Sie schaute den Almbauern über die Schulter, wenn sie die Milchkühe vom Ahornboden zurück ins Almdorf Eng treiben und sie dort melken. Die Bauern und Galterer standen Rede und Antwort, über ihre Traditionen und das Erbe, das sie von Ihren Vätern übernommen haben. Die Landschaft im Karwendel mit Almen ist Teil der österreichischen Kultur und ein Stück Identität.
Der Film ist ein Reise durch das schöne Karwendel und es wird gezeigt, wer die Idylle erhält. Kameramann und Regisseurin waren begeistert von der Natur im Tiroler Karwendel. Zu sehen sein wird der Film im August im Bayerischen Fernsehen.
Weitere Informationen: http://www.karwendel-urlaub.de/film-und-vip/karwendel-im-tv-aktuelle-termine-sendung-ueber-das-karwendel
Tipp: Wandern im Karwendel. Jetzt den kostenlosen Wanderführer bestellen: http://www.karwendel-urlaub.de/angebot/wandern-karwendel
Themen in dieser Pressemitteilung:
filmarbeiten
dreharbeiten-alpen
dreharbeiten-karwendel
film-karwendel
drehorte-im-karwendel
drehort-in-den-alpen
film-alpen
film-tirol
film-oesterreich
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.karwendel-urlaub.de ist die erste und derzeit einzige überschreitende Informationsseite über das Karwendel und das Karwendelgebirge. Das Karwendel ist geprägt von den hohen Bergen der Kalkalpen und der lieblichen Landschaft mit vielen Almen. Die Täler sind lang und oft nur zu Fuß oder mit dem Mountainbike zugänglich.
Es werden auch die umliegenden Gebirge - Tuxer Alpen, Zillertal, Kitzbüheler Alpen und Rofan vorgestellt.
Datum: 06.07.2009 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100496
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 582 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Almen in Tirol: Lukratives Geschäft oder Ehrenamt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
www.karwendel-urlaub.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).