H440 Midi-Tower in makellosem Gewand mit Silent-Anspruch und exzellenten Wakü-Optionen

H440 Midi-Tower in makellosem Gewand mit Silent-Anspruch und exzellenten Wakü-Optionen

ID: 1005092

(PresseBox) - NZXT glänzt mit einem weiteren Modell der H-Serie in perfekter Eleganz. Der Silent-Tower H440 kann trotz sehr kompakter Abmessungen mit einer Vielzahl an Features und enormem Platzangebot begeistern. Die serientypische Dämmung kommt natürlich auch beim neuesten Spross zum Einsatz und vermindert Vibrationsübertragungen und das Austreten von Schallwellen. Die makellos gestaltete Oberfläche wirkt wie von NZXT gewohnt aus einem Guss. Lediglich Lufteinlässe in Schwarz (beim weißen H440) oder Rot (beim schwarzen Exemplar) unterbrechen den sehr cleanen Auftritt. Mit vier vorinstallierten Lüftern ist der Airflow bereits ab Werk herausragend. Alternativ lassen sich in Front und Deckel Radiatoren bis zu einer Größe von 360 mm verbauen und damit auch im kompakten H440 eine extrem leistungsstarke Wasserkühlung realisieren.
Beleuchten wir die Features des erstklassigen Gehäuses im Detail. Das bei vielen Cases gesehene Mesh vor den drei hier platzierten und ab Werks bereits voll bestückten Lüftereinbauplätzen würde die Idee eines besonders leisen Computergehäuses zerstören. Wie aber schaffen die Designer es dann, die Lüfter "atmen" zu lassen? Ganz einfach, indem sie in die äußeren Ränder der mattschwarzen, metallbeschlagenen Kunststofffront einen nahezu durchgehenden rot-schwarzen Lochgitterstreifen integriert haben. So kann Luft angesogen werden, ohne dass viel Schall nach außen dringt.
Im Top vertraut man demselben Prinzip, wobei optionale Lüfter hier standardmäßig ausblasend vorgesehen wären. Wie vorne sind auch hier drei 120- oder zwei 140-mm-Slots vorhanden, die anstelle von Fans auch Radiatoren aufnehmen können, nämlich bis hinauf zu 280er-Dual- oder sogar 360er-Triple-Wärmetauschern (z. B. vom NZXT KRAKEN X60). Für ein Gehäuse der Kompaktklasse eine umwerfend gute Wasserkühlungsvorbereitung! Wer es bei Lüftern belassen möchte, wird sich zudem über das große 140-mm-Modell freuen, das NZXT im Heck verbaut hat.
Außerdem wurde in das H440 ein Lüfterverteiler integriert, an dem bis zu zehn 3-Pin-Lüfter angeschlossen werden können - das heißt, man kann über den Fan-Hub mehr Propeller mit Strom versorgen, als überhaupt ins Case einbaubar sind, so dass auch die Fans von Prozessorkühlern oder alternativen Grafikkarten-Heatsinks berücksichtigt sind. Apropos Grafikkarte: Auch das H440 kommt mit der praktischen zuschaltbaren LED-Beleuchtung an den sieben PCI-Slots, die den Wechsel von Erweiterungskarten ungemein erleichtern.


Drei Dinge macht NZXT beim H440 allerdings einmal ganz anders als bei dessen Vorgängern. So gibt es etwa keinerlei externe 5,25-Zoll-Schächte für optische Laufwerke mehr, denn immer mehr PC-Nutzer können mittlerweile auf den Einsatz von optischen Datenträgern wie DVDs gänzlich verzichten. Im Gegenzug erscheint das Frontpanel-Design geschlossener und der ganze Raum im vordersten Drittel des Midi-Towers steht für interne Laufwerke zur Verfügung. Auch hier probiert NZXT mal etwas Neues aus.
Im H440 finden sich keine "HDD-Käfige" im engeren Sinne, bei denen pro Cage mehrere Drives eingeschoben werden, sondern mehrere eigene Einschübe für jeweils eine 3,5-Zoll-Festplatte (bzw. wahlweise 2,5 Zoll). Was ist hier der Vorteil? Man kann jeden Einschub individuell entfernen, um beispielsweise auf bestimmter Höhe einer überlangen Grafikkarte (bis 40,6 cm!) Platz zu schaffen, und man muss dabei nicht mit einem Streich auf gleich mehrere Festplatten oder SSDs verzichten.
Die dritte Neuerung betrifft das rechteckige Seitenfenster im linken Panel, ein Novum in der Reihe der NZXT-Silent-Gehäuse. Das Großartige daran ist, dass NZXT ein Case geschaffen hat, das im Inneren unglaublich clean gehalten werden kann. So spart das Window einerseits den vorderen Laufwerksbereich komplett aus, wodurch die Daten- und Stromkabel der Speichermedien gar nicht erst in Erscheinung treten. Zum anderen liegt das zu verbauende Netzteil unten hinter einem Shroud verborgen, der fensterseitig mit einer roten Zierplatte samt beleuchtbarem NZXT-Schriftzug glänzt.
Die NZXT H440 Silent Midi-Tower in Mattschwarz und Weiß sind voraussichtlich ab Ende Februar/März zu einem Preis von 109,90 Euro bei www.caseking.de erhältlich und ab sofort vorbestellbar. Ein Special zu dem Gehäuse ist unter http://www.caseking.de/h440 zu finden. Dazu gibt es ein H440-Video mit Erläuterungen der Features im Caseking.TV Youtube-Kanal:http://youtu.be/56kqYZ1YqEw .

Der bekannte Distributor und Großhändler Caseking bietet ausgefallenes und extravagantes PC-Zubehör und führt alles von Case-Modding, Design-Gehäusen, Wasserkühlungen, Luftkühlern, Media-PC und Silent-Komponenten bis hin zu Hardware und Zubehör für Gamer. Unter Caseking sind die beiden Online-Shops Caseking.de und GAMERSWARE.de sowie das Fashion-Label GamersWear vereint. Das Sortiment von GAMERSWARE.de reicht von Gaming-Mode bis Highend Zocker-Hardware wie Mousepads, Mäusen, Tastaturen und Headsets. GamersWear rundet das Angebot mit exklusiver und hochwertiger Markenmode für Gamer ab.
Weitere Informationen finden Sie unter www.caseking.de, www.gamersware.de und www.gamerswear.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der bekannte Distributor und Großhändler Caseking bietet ausgefallenes und extravagantes PC-Zubehör und führt alles von Case-Modding, Design-Gehäusen, Wasserkühlungen, Luftkühlern, Media-PC und Silent-Komponenten bis hin zu Hardware und Zubehör für Gamer. Unter Caseking sind die beiden Online-Shops Caseking.de und GAMERSWARE.de sowie das Fashion-Label GamersWear vereint. Das Sortiment von GAMERSWARE.de reicht von Gaming-Mode bis Highend Zocker-Hardware wie Mousepads, Mäusen, Tastaturen und Headsets. GamersWear rundet das Angebot mit exklusiver und hochwertiger Markenmode für Gamer ab.
Weitere Informationen finden Sie unter www.caseking.de, www.gamersware.de und www.gamerswear.com



drucken  als PDF  an Freund senden   Webinar des Information Security Forums zum Aufbau einer risikobasierten IT-Sicherheitsstrategie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.01.2014 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005092
Anzahl Zeichen: 5237

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"H440 Midi-Tower in makellosem Gewand mit Silent-Anspruch und exzellenten Wakü-Optionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Caseking GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

King Mod Systems - Kingdom Come Deliverance II Edition ...

Warhorse Studios schicken euch zurück ins Böhmen des 15. Jahrhunderts und King Mod Systems haben den idealen Gaming-PC für diese Reise gebaut. Die Limited Edition hört auf den Namen Amber Monastery und begeistert mit gehörig Rechenpower sowie ei ...

PHANTEKS NEXLINQ - Dein Setup, perfekt abgestimmt ...

Ein Gehäuse mit lauter RGB Komponenten bestücken ist schnell gemacht, einen wirklich stimmigen und cleanen Build zusammenstellen allerdings oft keine leichte Aufgabe. Phanteks geben euch jetzt ein durchdachtes Öko-System an die Hand, das diese Auf ...

Adventszeit bei Caseking: Jeden Tag Lieblingsdeals! ...

Für euch und die lieben Hardware-Enthusiasten in eurem Leben, gibt es ab sofort bis zum 24. eine riesige Auswahl Weihnachtsangebote! Und als besonderer Stern oben auf dem Baum gibt es jeden Tag eine Auswahl von besonderen Highlights. Zeitlich begren ...

Alle Meldungen von Caseking GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z