Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung in Frankfurt (Oder) schreibt zum drohenden Scheitern des No-Spy-Abkommens:
ID: 1005111
als durch die Enthüllungen Edward Snowdens publik wurde, dass die NSA
auch das Mobiltelefon der Kanzlerin abgehört hatte. Unter Freunden,
so Angela Merkel, gehe das gar nicht. Der Versuch indes, darüber
einen Vertrag zu schließen, war von vornherein blauäugig - oder zur
Beruhigung der innenpolitischen Front gedacht. Es hilft nichts, wer
sich gegen das Aushorchen und Ausspionieren anderer Mächte wappnen
will - ob diese nun befreundet sind oder nicht -, hat dafür die
technischen, personellen und finanziellen Voraussetzungen zu
schaffen. Alles andere ist Kinderglaube. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2014 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005111
Anzahl Zeichen: 825
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung in Frankfurt (Oder) schreibt zum drohenden Scheitern des No-Spy-Abkommens:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).