TomToms Flottenmanagement-Business wächst um 38% auf 330.000 vernetzte Fahrzeuge
TomTom hat im vergangenen Jahr ein Wachstum verzeichnen können und seine installierte Basis um 38 Prozent vergrößert. Insgesamt werden inzwischen 330.000 Fahrzeuge über die Flottenmanagement-Lösungen von TomTom Business Solutions verwaltet – im Januar 2013 waren es noch 239.000. Insgesamt nutzen heute über 27.000 Kunden, deren Fahrzeuge in mehr als 60 Ländern unterwegs sind, die Flottenmanagement-Services von TomTom.
„Das stetige Wachstum zeigt, wie erfolgreich wir dabei sind, Produkte auf den Markt zu bringen, die Unternehmen erhebliche Vorteile beim Management ihrer Fahrzeugflotten bieten“, sagt Thomas Schmidt, Managing Director von TomTom Business Solutions. „Dank permanenter Innovation bieten wir Lösungen, die unsere Kunden dabei unterstützen, noch bessere Business-Entscheidungen zu treffen.”
Im ersten Quartal dieses Jahres wird TomTom seine neueste Entwicklung vorstellen: ein Produkt, mit dem auch kleinere Firmen von Vernetzungstechnologien für Fahrzeuge profitieren können. Das Gerät wird direkt über den OBD-Port im Auto angeschlossen, sodass Kunden es selbstständig installieren können. Für die Einrichtung fallen somit keine Kosten an. Das Gerät soll ein kosteneffizientes Einstiegsprodukt für die Positionsbestimmung und Routenanalyse von Fahrzeugen sein.
Zur Meldung auf Telematik-Markt.de
http://telematik-markt.de/telematik/tomtoms-flottenmanagement-business-w%C3%A4chst-um-38-auf-330000-vernetzte-fahrzeuge#.UtT7HvTuK9U
Themen in dieser Pressemitteilung:
flotte
fuhrpark
telematik
auto
ortung
sicherheit
telematik
award
preis
verleihung
hannover
hamburg
vda
markt
navigation
kommunikation
it
verband
mobil
management
boerse
messe
iaa
automobil
industrie
fahrzeug
personenortung
objekt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Telematik-Markt.de – die führende Fachzeitung der Telematik-Branche
MKK – Marktkommunikation ist Herausgeberin des Telematik-Markt.de sowie des Telematik.TV. Die Fachzeitung Telematik-Markt.de und Telematik.TV verfolgen das Ziel, dieser Technologie und Forschung einen allumfassenden „Markt - und Informationsplatz“ zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik - Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet hierzu bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing - Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Verbänden der Telematik - Branche permanent kommunizieren und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser „öffentlichen Bühne“.
Sie bündelt in ihrer TOPLIST der Telematik alle Anbieter der Branche im deutschsprachigen Raum und gibt dort einen Überblick auf die führenden Telematik-Anbieter.
Telematik-Markt.de lobt im jährlichen Wechsel von Fahrzeug- und Human- Telematik mit Partnern, wie dem VDA (Verband der Automobilindustrie), den Telematik Award aus.
Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg / Hamburg
Tel.: +49 4102 20545-40
Fax: +49 4102 20545-43
redaktion(at)telematik-markt.de
Telematik.TV
http://www.telematik.tv
Tel.: +49 4102 20545-42
Fax: +49 4102 20545-43
ttv(at)telematik-markt.de
Datum: 14.01.2014 - 18:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005115
Anzahl Zeichen: 1527
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Klischewsky
Stadt:
Ahrensburg
Telefon: 04102/20545-40
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.01.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TomToms Flottenmanagement-Business wächst um 38% auf 330.000 vernetzte Fahrzeuge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Telematik-Markt.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).