Statistiktool Reporter jetzt in SAP integriert

Statistiktool Reporter jetzt in SAP integriert

ID: 100520

ReadSoft: Prozesse im Rechnungswesen mit nur einem Klick analysieren / ReadSoft auf der DMS Expo (15. bis 17. September 2009): Gang G / Stand-Nr. 039



(firmenpresse) - Neu-Isenburg, 06.07.2009. Mehr Durchblick im Rechnungswesen verspricht die neue Version 5.3 des Analysetools Reporter von ReadSoft, der unter anderem auf der kommenden DMS Expo 2009 in Köln vorgestellt wird. Die Lösung ist jetzt voll in SAP integriert und harmoniert hier mit weiteren ReadSoft-Applikationen wie dem Invoice Cockpit und dem Workflow ReadSoft Web Cycle. Reporter bietet topaktuelle Statistiken, Auswertungen und Trendanalysen zu zahlreichen Detailprozessen in der Rechnungsverarbeitung. Die umfangreichen Basisdaten aus dem Verarbeitungsprozess liefert das Rechnungswesen-Modul des SAP-Systems. Diverse Listen, Grafiken mit Säulen, Graphen oder Kuchendiagramme in zahlreichen Variationen lassen sich, sobald sie einmal definiert sind, per Bookmark-Funktion auf einen Klick aktualisiert aufrufen. Der Reporter stellt alle relevanten Dokumente und neuesten Kostenübersichten zuverlässig bereit, die für prozessrelevante Entscheidungen benötigt werden. Hierbei handelt es sich um Daten, die man sonst mühsam per Hand zusammensuchen müsste. Besonderer Vorteil des webbasierten Tools: Der Nutzer kann jegliche Parameter-Kombinationen frei einstellen und den aktualisierten Report so umgehend erhalten. Einzelne Kriterien können ausgetauscht werden, während die restlichen erhalten bleiben. So hat man die Möglichkeit, ein Thema von mehreren Seiten und für unterschiedliche Aufgabenstellungen zu beleuchten. Durch integrierte Audit-Trail-Funktionen arbeitet der Reporter konform zum Sarbanes-Oxley-Act.

Ein schneller Rollout und nahezu intuitive Bedienbarkeit erleichtern den unternehmensweiten Einsatz des Analysetools. Der ReadSoft Reporter kann selbst große Datenvolumina ohne weiteres schnell bearbeiten. Neben dem generellen Überblick über Prozessdaten ist es möglich, in wenigen Schritten bis zu kleinsten Detailinformationen zu gelangen. Zudem sind auch Auswertungen auf Basis von Assoziationen möglich: Sieht der Anwender ein spannendes Schlüsselwort, kann er es anklicken und mehr darüber herausfinden. Zusätzlich zur praktischen Recherche am Monitor lassen sich die Ergebnis mit einem Klick nach Excel exportieren und ausdrucken. Insgesamt erhöht die Anwendung so enorm die Produktivität.



„Automatisierte Prozesse erfordern regelmäßiges Finetuning. Nicht immer kann ein System alle Details einer Rechnung auf Anhieb erkennen. Manchmal liegt es an Schriftarten, an Papieren oder an der Art, wie der Lieferant seine Mengenangaben wählt. Herauszufinden, wo genau automatisierte Erkennungen haken, ist mit dem Reporter kinderleicht", sagt Oliver Hoffmann, Geschäftsführer der ReadSoft GmbH.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Lösungsportfolio von ReadSoft adressiert den kompletten Purchase-to-Pay-Prozess von der Bestellanmeldung bis hin zum Begleichen von Rechnungen. Mit den Modulen der ReadSoft-Suite lassen sich die Prozess-Schritte durchgängig und automatisiert abwickeln. Für den Anwender entsteht so zusätzlicher Nutzen und Flexibilität in der SAP-Lösungsplattform.

ReadSoft ist marktführender Anbieter von Software im Bereich automatisierte Dokumentenprozesse. Hauptsitz der Gruppe ist Schweden, wo das Unternehmen auch an der Börse notiert ist. Weltweit sind bei ReadSoft 435 Mitarbeiter beschäftigt. Insgesamt gibt es über 5.300 Installationen von ReadSoft-Lösungen. In Deutschland ist die ReadSoft GmbH seit 1996 am Markt.

Zu den Kunden von ReadSoft zählen sowohl mittelständische Unternehmen wie auch zahlreiche Großunternehmen und Konzerne. Teilweise erfolgt die Verarbeitung der Dokumentenprozesse in Shared-Service-Strukturen.



Leseranfragen:

ReadSoft GmbH
Frau Sandra Schmitt
Hugenottenallee 175
D - 63263 Neu-Isenburg
Tel.: + 49 6102 / 7162-40
Fax: + 49 6102 / 7162-62
eMail: sandra.schmitt(at)readsoft.com
Internet: http://www.readsoft.de



PresseKontakt / Agentur:

Walter Visuelle PR GmbH
Frau Leonie Walter
Rheinstraße 99
D - 65185 Wiesbaden
Tel.: + 49 611 / 23 878-0
Fax: + 49 611 / 23 878-23
eMail: L.Walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  OpenSynergy tritt ARM Connected Community bei syskoplan AG erneut zum Special Expertise Partner für SAP SCM ernannt
Bereitgestellt von Benutzer: wvpr
Datum: 06.07.2009 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100520
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Sandra Schmitt
Stadt:

63263 Neu-Isenburg


Telefon: 06102 / 7162-40

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 542 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Statistiktool Reporter jetzt in SAP integriert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ReadSoft GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ReadSoft GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z