Zahlen, bitte! / Die etwas andere Bildungsstatistik 2014 (FOTO)
ID: 1005249

(ots) -
Wie steht es um die Finanzierung des Bildungssystems? Und wie um
die Ausbildung und Qualifizierung seiner Akteure? Welche Rolle
spielen digitale Medien? Der Verband Bildungsmedien gibt darauf mit
den Bildungszahlen 2014 ganz eigene Antworten.
"Wir kombinieren frei zugängliche Zahlen neu", erklärt Christoph
Bornhorn, Geschäftsführer des Verband Bildungsmedien e.V.: "So setzen
wir kleine Schlaglichter, die zum Nachdenken bringen - und neugierig
machen auf eine Beschäftigung mit unserem Bildungssystem."
Der Verband Bildungsmedien e.V. vertritt die Interessen der rund
90 deutschen Bildungsmedienhersteller, die digitale und analoge
Produkte für Schule und Hochschule herstellen. "Wir sind die Experten
für Bildungsmärkte und beobachten mit Sorge die allgemeinen
Einsparungen - sei es bei den Lehrmittelbudgets, bei Personal oder
auch nur der räumlichen Instandhaltung", erklärt Bornhorn.
Das Thema Bildungsfinanzierung macht deshalb auch den Auftakt der
zwölf Bildungszahlen, die der Verband im Jahr 2014 monatlich
veröffentlichen wird.
Die veröffentlichten Bildungszahlen und weitere Informationen
finden Sie auf www.bildungsmedien.de/bildungszahl.
Pressekontakt:
Dr. Dagny Ladé
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Verband Bildungsmedien e.V.
Zeppelinallee 33
60325 Frankfurt am Main
T +49 69 98 66 97 6 - 14
F +49 69 98 66 97 6 - 20
lade@bildungsmedien.de
www.bildungsmedien.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005249
Anzahl Zeichen: 1650
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahlen, bitte! / Die etwas andere Bildungsstatistik 2014 (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Bildungsmedien e.V. militaerausgaben-bildungsausgaben.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).