Neue Staffel "ERDE AN ZUKUNFT" ab Januar bei KiKA / Von Familienkonzepten, Superhelden und ewiger Jugend
ID: 1005324
im Wissensmagazin "ERDE AN ZUKUNFT" bei KiKA. Moderator Felix
Seibert-Daiker widmet sich jeden Samstag um 20:00 Uhr
Zukunftswünschen der KiKA-Zuschauer und nimmt die Themen genau unter
die Lupe. Ab 18. Januar mit ganz neuen Fragestellungen.
18. Januar 2014: "Vater, Mutter, Kind? - Familie in der Zukunft"
Für die meisten Menschen, nicht nur in Deutschland, ist Familie
das Allerwichtigste! Glückliche Kinder und glückliche Eltern wünschen
sich ganz viele Familien. Wie sie zusammenleben, ist dabei ganz
unterschiedlich: Großfamilie, Patchwork-Familie, zwei Mamas oder nur
einen Papa - Familien in der Zukunft werden noch bunter aussehen als
heute. Eine Großfamilie, die sich gefunden hat, ohne miteinander
verwandt zu sein, besucht Felix in München. In einem
Mehrgenerationenhaus erfährt er, wie es sich in einer großen
Gemeinschaft lebt.
25. Januar 2014: "Superhelden oder Spione? Flugroboter der
Zukunft"
Unbemannte Flugzeuge, Flugroboter oder Drohnen - verschiedene
Namen für ferngesteuerte, fliegende Super-Ferngläser, die auch als
ferngelenkte Waffen genutzt werden können. Entwickelt um in Kriegs-
und Krisengebieten Feinde auszuspionieren und auszuschalten, finden
die kleinen und großen Fluggeräte immer neue Einsatzgebiete. In
Deutschland unterstützen sie schon hier und da Polizei und Feuerwehr
bei wichtigen Überwachungsaufgaben. In Dortmund besucht Felix die
Feuerwehr und erlebt hautnah, wie Drohnen eingesetzt werden, um
Menschenleben zu retten!
1. Februar 2014: "Immer gesund und schön? - Unser Körper in der
Zukunft"
Muskelbepackte Zwei-Meter-Typen mit kurzen Beinen, kleinen
Unterkiefern und hochsensiblen Handy-Finger - sieht so der Mensch in
der Zukunft aus? Vom Vorfahren der Neandertaler bis zum Mensch heute
hat es in Millionen von Jahren viele Anpassungen an die Umwelt und
Lebensbedingungen gegeben. Wachsen uns in Zukunft keine
Weisheitszähne mehr, weil wir nur noch weiche Nahrung zu uns nehmen?
Gibt es bald keine blonden Menschen mehr oder bilden sich zukünftig
vielleicht ganz neue Sinne aus? Felix macht an der TU München eine
Genanalyse und erfährt, wie er sein Aussehen und seinen Körper selbst
beeinflussen kann. Frau Prof. Daniel findet heraus, was Felix tun
und vor allem essen sollte, um in Zukunft schlank und fit zu bleiben.
Das Magazin "ERDE AN ZUKUNFT" widmet sich ganzheitlich den
Fragestellungen nachhaltigen Handelns. Kinder werden über zahlreiche
Onlineangebote auf www.erde-an-zukunft.de am Programm beteiligt und
zum Mitdenken und Austauschen animiert. "ERDE AN ZUKUNFT" ist eine
Produktion der tvision im Auftrag des Kinderkanals von ARD und ZDF.
Verantwortliche Redakteure sind Matthias Huff, Steffi Warnatzsch-Abra
und Miriam Steinhoff. Das Wissensmagazin ist immer samstags um 20:00
Uhr bei KiKA zu sehen.
Detaillierte Informationen sowie Fotos und ein Interview mit Felix
Seibert-Daiker finden Sie auch unter www.kika-presse.de in der Rubrik
"Presse Plus".
Pressekontakt:
Kontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2014 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005324
Anzahl Zeichen: 3645
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erfurt
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Staffel "ERDE AN ZUKUNFT" ab Januar bei KiKA / Von Familienkonzepten, Superhelden und ewiger Jugend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).