0180-Telefonbuch-App nun auch für Android verfügbar

0180-Telefonbuch-App nun auch für Android verfügbar

ID: 1005483

Verstärkte Einbindung der Nutzer



(PresseBox) - Gestartet als reine 0180-Telefonbuch-App für iPhone und iPod touch ist die App des Onlinemagazins teltarif.de seit gestern nun auch im Google Play Store für Android-Smartphones verfügbar und erreicht damit eine noch größere Zielgruppe. Inzwischen ist sie auch weit mehr als nur ein bloßes Nachschlagewerk für alternative Festnetznummern zu den teuren 0180-Servicerufnummern. "Die teltarif.de-App vereint das beliebte 0180-Telefonbuch mit topaktuellen News und ermöglicht Smartphone-Nutzern zudem, ihre Erfahrungen mit ihrem Mobilfunknetz sowie Tipps und Tricks direkt an die Redaktion zu übermitteln", erläutert Bettina Seute vom Onlinemagazin www.teltarif.de die Vorzüge.
Wer kennt das nicht: Da ist man unterwegs, muss aber eine der teuren 0180-Servicerufnummern anwählen. Egal ob Service- oder Bestell-Hotline, besonders vom Handy aus können solche Telefonate schnell ins Geld gehen. Liegen die Kosten aus dem Festnetz bei bis zu 14 Cent pro Minute, so sind es vom Handy pro Minute sogar bis zu 42 Cent. Auch eine gebuchte Flatrate hilft hier nicht, da es sich um Sonderrufnummern handelt, die grundsätzlich extra bezahlt werden müssen. "Viele Nutzer schätzen an der 0180-App von teltarif.de, dass sie auch vom Handy aus schnell und günstig eine alternative Festnetznummer ermitteln können. Über diese lässt sich dann bei gebuchter Flatrate sogar ganz kostenfrei telefonieren", weiß Seute. Bisher hatten insbesondere die Android-Nutzer das Nachsehen, aber das ändert sich ab heute. Angetrieben von einer Vielzahl an Wünschen hat der Entwickler der iOS-Version, Thomas Lederer von der Firma ise-solutions, nun auch eine Android-Version für teltarif.de programmiert.
"Neben der Suche nach den alternativen Festnetznummern können sich die Nutzer auch direkt in die redaktionelle Arbeit einbringen, indem sie beispielsweise eine Einschätzung über die Sprach- oder Datenqualität ihrer letzten Nutzung abgeben. Aber auch Tipps und Tricks sind der Redaktion stets willkommen", fasst Bettina Seute noch einmal zusammen.


Die 0180-Telefonbuch-App kann kostenfrei aus dem App-Store heruntergeladen und auf dem jeweiligen Android-Smartphone installiert werden.
Weitere Infos zur teltarif.de-App finden Sie online unter http://www.teltarif.de/s/s54063.html

des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Dezember 2013).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Dezember 2013).



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Partnerschaft? arvato Systems als Premium Partner auf dem Microsoft UC All Summit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.01.2014 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005483
Anzahl Zeichen: 2527

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"0180-Telefonbuch-App nun auch für Android verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z