Schavan: 'Deutschland zum Leitmarkt für Elektroautos machen'
ID: 100550
Schavan: "Deutschland zum Leitmarkt für Elektroautos machen"
BMBF fördert Forschung zur Elektromobilität / Schavan und Tillich eröffnen neues Labor in Kamenz
"Deutschland muss zum Leitmarkt für die Elektromobilität werden", sagte Schavan. "Herzstück des Elektroautos ist die Batterie. Entscheidend ist, dass frühzeitig leistungsfähige, sichere und bezahlbare Batterien zur Verfügung stehen und in Deutschland produziert werden."
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Entwicklung von Produktionstechnologien für Lithium-Ionen-Batterien mit 59 Millionen Euro, die aus dem Konjunkturpaket II zur Verfügung gestellt werden. Auch die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Produktionstechnologie für die Serienproduktion der Batterien in Kamenz werden aus dem Programm unterstützt.
"Ich danke der Bundesforschungsministerin, dass sich der Bund im Rahmen der Initiative 'Lithium Ionen Batterie LIB 2015' finanziell an diesem Projekt beteiligt. Bei einem so wichtigen Vorhaben wie der Entwicklung von Technologien, die die Mobilität auch in einer Zukunft ohne Öl sicher stellen können, müssen Bund, Länder, Unternehmen, Forschungsinstitute und Universitäten eng zusammenstehen, wenn dieses große Ziel erreicht werden soll", sagte Ministerpräsident Stanislaw Tillich. "Für Sachsen als Autoland ist besonders wichtig, dass sich das Joint-Venture speziell auf die automobilen Anwendungen konzentriert", so Tillich weiter.
Woher das neue Wachstum kommt: Die Hightech-Strategie
Die Bundesregierung verfolgt in der Elektromobilität eine ganzheitliche Strategie. Erstmals werden alle Maßnahmen - von der Ausbildung und dem Kompetenzaufbau an Hochschulen, über die Batterieentwicklung, die Netzintegration, das Energiemanagement bis hin zur Marktvorbereitung - untereinander abgestimmt und koordiniert umgesetzt. Damit soll sicher gestellt werden, dass das Gesamtkonzept der Elektromobilität - von der Grundlagenforschung bis hin zu neuen Geschäftsmodellen - in Deutschland umgesetzt wird, die Wertschöpfung in Deutschland erfolgt und somit neue zukunftssichere Arbeitsplätze geschaffen werden. Insgesamt fördert die Bundesregierung die Elektromobilität mit 700 Millionen Euro, 500 Millionen stammen aus dem Konjunkturpaket II.
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.07.2009 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100550
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schavan: 'Deutschland zum Leitmarkt für Elektroautos machen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).