Schülersprachreisen für Fortgeschrittene
„Für viele engagierte Jugendliche soll eine Sprachreise heute mehr bieten als reinen Sprachunterricht. Insbesondere, wenn Schüler bereits gute Sprachkenntnisse mitbringen, steht bei diesen Programmen die Anwendung für die spätere Praxis im Mittelpunkt. Die Englischkenntnisse sollten mindestens bei B2 liegen, was gemäß dem europäischen Referenzrahmen der oberen Mittelstufe entspricht. Für diese Programme wird das Verständnis anspruchsvollerer Texte und Themen erwartet“, sagt Wolfgang Bauer, Leiter Sprachreisen bei den Carl Duisberg Centren.
Sprachkurs PLUS
Ein Sommererlebnis für ambitionierte Jugendliche, die gerne einmal Cambridge erleben wollen, sind die Young Leaders Kurse. Die Teilnehmer erarbeiten in englischer Sprache praxisorientierte Themen wie Verhandlungsführung, das Erstellen einer PowerPoint-Präsentation und das anschließende Präsentieren des Projekts vor einer Gruppe. „Bei dem Programm war für Jeden was dabei, Rollenspiele oder Diskussionen. Mit entsprechender Vorbereitung und Zeiteinteilung war auch das ‚Trinity Exam‘ zu schaffen“, sagt Katharina (16), die im Sommer drei Wochen an einem der Colleges in Cambridge verbrachte. Am traditionsreichen Magdalene College in Cambridge findet außerdem ein aufs Studium vorbereitender Kurs statt, der unterschiedliche thematische Schwerpunkte bietet: das Cambridge Advanced Studies Programme (CASP). In englischen Folkstone oder Rye widmen sich fortgeschrittene Sprachschüler Themen, die die Vereinten Nationen aktuell beschäftigen. Dazu zählen Klimawandel, Kinderarbeit oder Aids. Durch Gruppenaufgaben und Teamarbeiten, Diskussionen und Projektarbeiten in international gemischten Kursen vertiefen die Jugendlichen so nicht nur ihre Englischkenntnisse und Allgemeinbildung, sondern auch das interkulturelle Verständnis.
Praktikum und Schnupper-Uni
Im amerikanischen Philadelphia sind Schülerpraktika ohne Englischunterricht möglich. Sie kombinieren das Leben auf dem Campus der Penn University, einer der renommiertesten Universitäten Amerikas, mit dem Praktikum in einem Unternehmen – und ermöglichen so einen ersten Einblick ins Berufsleben. Jugendliche, die lieber in den Unialltag hinein schnuppern möchten, können zudem an der Villanova Universität verschiedene Studienfächer ausprobieren. In New York findet ein Summer Camp auf dem Campus der berühmten Columbia Universität statt. Hier setzen junge Globetrotter erste Schwerpunkte wie beispielsweise Business English oder English for Tourism.
Weitere Informationen zu den Programmen finden sich ausführlich unter http://www.carl-duisberg-sprachreisen.de/fortgeschrittene/ oder in der aktuellen Broschüre „Schülersprachreisen 2014“. Die Programme starten ab zwei Wochen Dauer.
Pressefoto: (Copyright: Carl Duisberg Centren, Veröffentlichung frei für redaktionelle Zwecke unter Quellenangabe "Carl Duisberg Centren")
- Schüler vor dem Corpus Cristi College in Cambridge: http://goo.gl/Lbjoh8
PDF-Datei dieser Meldung zum Herunterladen: http://goo.gl/wxWoYY
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
50 Jahre Bildung ohne Grenzen - Information zu den Carl Duisberg Centren:
Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Mehreren tausend Menschen aus aller Welt vermitteln wir alljährlich Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Fachwissen. Darüber hinaus managen wir grenzüberschreitende Bildungsprojekte für Wirtschaft und öffentliche Institutionen. Die 1962 gegründeten Carl Duisberg Centren haben ihren Hauptsitz in Köln und sind in Deutschland an sechs weiteren Standorten in Berlin, Dortmund, Hannover, München, Saarbrücken, Radolfzell am Bodensee und der Rhein-Main-Region präsent. Eigene internationale Standorte sichern in Verbindung mit zahlreichen Kooperationspartnern in aller Welt die internationale Handlungsfähigkeit der Carl Duisberg Centren. Weitere Informationen in unserer digitalen Pressemappe zum 50-jährigen Bestehen: http://www.cdc.de/index.php?id=171
Carl Duisberg Centren
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anja Thiede
Hansaring 49-51, 50670 Köln
Tel. 0221/1626-261, Fax: 0221/1626-337
E-Mail: anja.thiede(at)cdc.de
Internet: http://www.cdc.de/index.php?id=175
Xing: www.xing.com/profile/Anja_Thiede2
Datum: 15.01.2014 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005505
Anzahl Zeichen: 3794
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Thiede
Stadt:
Köln
Telefon: -
Kategorie:
Sprachen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 704 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schülersprachreisen für Fortgeschrittene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Carl Duisberg Centren (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).