Neue Thementage rund um Microsoft-Technologien auf der BASTA! 2014

Neue Thementage rund um Microsoft-Technologien auf der BASTA! 2014

ID: 1005637

9 Thementage mit Vorträgen und Workshops zu Microsoft-Technologien | 5-Tage-Programm mit über 60 renommierten IT-Experten und Toptrainern



(PresseBox) - Darmstadt, 15. Januar 2014 ? Mit den Themen Windows, .NET und Web beschäftigt sich die Fachkonferenz BASTA! vom 24. bis 28. Februar 2014 in Darmstadt. In über 80 Workshops, Sessions und Keynotes erwerben die Konferenzteilnehmer Know-how zu Microsoft-Technologien und tauschen Praxiserfahrungen aus. Ihr Wissen zu Schlüsselthemen können die Teilnehmer dabei an den so genannten Special Days vertiefen, die zahlreiche von Experten moderierte Vorträge umfassen. Die Special Days können wahlweise einzeln gebucht oder im Rahmen der BASTA!-Hauptkonferenz besucht werden.
Gleich drei Tage (24. bis 26. Februar) umfassen die C# Days, bei denen es neben aktuellen Tipps zur Arbeit mit C# auch um die Interoperabilität mit anderen Sprachen, den Umgang mit neuen Plattformen und Trends in der Industrie gehen wird. Eingeläutet werden die Tage durch einen C# Update Workshop, bei dem sich die Teilnehmer mithilfe von Rainer Stropek von software architects praxisnah auf den neusten Stand bringen. Schwerpunkte sind dabei Coding und Design Guidelines, Deep Dive in Lambdas und Linq, parallele und asynchrone Programmierung mit Task Parallel Library (TPL) und async/await, Modularisierung von .NET-Anwendungen mit NuGet, MEF und Portable Class Libraries sowie Neuerungen in Visual Studio 2013.
Die Windows 8 Days (24. bis 25. Februar) widmen sich in fünf Sessions neuen Konzepten und der Entwicklung von Windows-Store-Apps. Zum Auftakt vermittelt Jörg Neumann von Acando/thinktecture im Workshop ?Windows-8-Apps ? Der Schnelleinstieg? Grundkenntnisse, die in den Vorträgen am zweiten Tag erweitert werden können. Ebenfalls um die Entwicklung von Apps geht es an den Web Developer Days (27. bis 28 Februar). Dort erfahren die Teilnehmer, wie sich moderne, plattformunabhängige Apps entwickeln lassen, die vielfältigen Anforderungen genügen. Bestandteil des Programms ist der ?Live-Coding-Tag: Zwei komplette End-to-End-Anwendungen mit gemeinsamer Codebasis und XAML-Oberflächen? mit Joachim Fuchs, Dr. Holger Schwichtenberg und Manfred Steyer von www.IT-Visions.de.


Mit der Frage, wie sich die Softwareentwicklung im Team effizient mit Team Foundation Servern unterstützen lässt, beschäftigen sich die TFS Days (27. bis 28. Februar). Dabei lernen die Teilnehmer anhand von Best Practices und können ihre Kenntnisse am zweiten Tag im Workshop ?Herausforderungen moderner Softwareentwicklung mit Team Foundation Server meistern? mit Neno Loje von teamsystempro.de und Thomas Schissler von der Artiso AG vertiefen.
Die Entwicklung zeitgemäßer, mobil abrufbarer Geschäftsanwendungen ist Thema des Modern Application Days (24. bis 25. Februar). Der Workshop ?Weitblick für .NET-Entwickler: Architekturen für moderne Businessanwendungen ? mit HTML5, JavaScript und Co.? mit Ingo Rammer und Christian Weyer von thinktecture konzentriert sich dabei speziell auf die Frage, welche architekturellen Ideen und Konzepte hinter modernen Businessanwendungen auf Basis von HTML5 und JavaScript stecken. In eine andere Richtung geht der Data Access Days (24. bis 25. Februar), der sich mit Datenzugriff als Bestandteil der Entwicklungsarbeit befasst. Der Schwerpunkt liegt dabei mit dem Microsoft Entity Framework. Dieses wird nicht nur in den Vorträgen, sondern auch im Workshop ?Bye-Bye DataSet ? Einführung in das OR-Mapping mit Entity Framework? mit Dr. Holger Schwichtenberg und Manfred Steyer von www.IT-Visions.de thematisiert.
Die unterschiedlichen Facetten der XAML-Technologie und ein effizienter Umgang damit stehen bei den XAML Days (27. bis 28. Februar) im Vordergrund. Im Workshop ?Advanced XAML Patterns and Techniques? mit Jörg Neumann von Acando/thinktecture wird dabei mithilfe von Live-Coding vertiefendes Know-how vermittelt. So erfahren die Teilnehmer beispielsweise mehr über die Erweiterung des Funktionsumfangs von XAML und die Entwicklung von Oberflächen, die sich per Touch bedienen lassen.
Am Agile Day (26. Februar 2014) lernen die Teilnehmer mehr über die Arbeit mit agilen Methoden und das Vermeiden typischer Schwierigkeiten. Dabei steht die agile Denkweise im Vordergrund, und erfahrene Experten liefern Tipps, wie sich dem Scheitern von Projekten vorbeugen lässt. Best Practices, Ideen und Orientierung für den Einsatz von SharePoint bietet der am selben Tag stattfindende SharePoint Day. Dabei wird unter anderem erklärt, wie sich suchgetriebene Anwendungen mit SharePoint 2013 realisieren lassen und wie sich die Gesamtperformance von SharePoint verbessern lässt.
Noch bis zum 30. Januar sparen die Teilnehmer bei Anmeldung bis zu 200 Euro.
Alle Infos, den aktuellen Zeitplaner mit allen Power Workshops, Sessions und Keynotes sowie die Anmeldung zur BASTA! Spring finden Sie unter: http://basta.net

Über die Software & Support Media Group:
Die Software & Support Media Group gehört mit ihrem umfangreichen Produktportfolio an Fachmedien (Magazine und Bücher), Konferenzen, Seminaren sowie einem der größten deutschen Onlinenetzwerke zu den wichtigsten Medienunternehmen für die professionelle IT-Industrie in Europa und USA. Zu den renommierten Partnern und Kunden zählen unter anderem Microsoft, SAP, Oracle, Nokia, Adobe, Intel und Accenture. Das international aufgestellte Medienhaus unterhält Büros in Frankfurt, Berlin, Potsdam, London und San Francisco.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Software & Support Media Group:
Die Software & Support Media Group gehört mit ihrem umfangreichen Produktportfolio an Fachmedien (Magazine und Bücher), Konferenzen, Seminaren sowie einem der größten deutschen Onlinenetzwerke zu den wichtigsten Medienunternehmen für die professionelle IT-Industrie in Europa und USA. Zu den renommierten Partnern und Kunden zählen unter anderem Microsoft, SAP, Oracle, Nokia, Adobe, Intel und Accenture. Das international aufgestellte Medienhaus unterhält Büros in Frankfurt, Berlin, Potsdam, London und San Francisco.



drucken  als PDF  an Freund senden  Am Puls der Zeit: Uhrenfabrik Junghans modernisiert ERP Landschaft auf Basis von Microsoft Dynamics AX Cortado senkt mit Pull Printing für Lexmark-Drucker Kosten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.01.2014 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005637
Anzahl Zeichen: 5581

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Thementage rund um Microsoft-Technologien auf der BASTA! 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software&Support Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Extreme Java Camp Flexible | Design Patterns ...

Es ist wieder soweit. Im Extreme Java Camp der Entwickler Akademie vom 12.04. bis 14.05.2023 lernen Teilnehmende in nur 4 Wochen über 30 Design Patterns mittels kurzen Lernvideos mit Java-Champion Dr. Heinz Kabutz und Übungen zum selbst ausprobiere ...

Alle Meldungen von Software&Support Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z