Domotex 2014: Großer Auftritt für Kork (FOTO)
ID: 1005709

(ots) -
Der Messestand des Deutschen Korkverbands (DKV) gab ein
eindrucksvolles Debüt und den Auftakt zur zweiten Runde der
preisgekrönten Informationskampagne
Eine Oase zum Wohlfühlen inmitten des Messetrubels: Wie modern und
einladend sich der Einsatz von Kork auf ein Ambiente auswirkt,
konnten die Besucher auf dem ersten eigenen DVK-Messestand der
Domotex erleben. Der vielbeachtete Auftritt zur Hannoveraner
Fachmesse für Bodenbeläge läutete die zweite Runde der
Informationskampagne "Schöner leben. Mit Kork." erfolgreich ein.
Für persönliche Meetings in relaxter Atmosphäre oder als Atempause
vom Messetreiben - am neuen DKV-Stand auf der Domotex in Halle 9
sammelten Besucher bei Snacks und Erfrischungen neue Kräfte und
informierten sich über den einzigartigen Alleskönner aus der Natur.
Jede Menge Aufmerksamkeit ist dem vielseitigen Naturstoff auch nach
der Messe sicher. Die preisgekrönte Informationsoffensive zu Kork und
Korkböden geht in die nächste Runde. Fokus der internationalen
Kampagne, die in Deutschland vom DKV in Kooperation mit dem
portugiesischen Korkverband APCOR umgesetzt wird: den Imagewandel des
nachhaltigen Rohstoffs, der bereits im Jahr 2011 Millionen von
Menschen überzeugte und begeisterte, zu festigen und weiter ausbauen.
Eines der zentralen Ziele der geplanten Maßnahmen ist der direkte
Kontakt und der Dialog mit den Menschen über verschiedene Kanäle der
sozialen Netzwerke. "Kork selbst ist der beste Botschafter in eigener
Sache. Dieses Material verblüfft mit seinen Fähigkeiten, ebenso wie
die große Vielfalt von Korkböden", sagt Tomas Cordes,
Vorstandssprecher des DKV. "Die Kampagne richtet sich an
Endverbraucher, aber auch an Fachhändler von Bodenbelägen, die mit
Informationsmaterialien unterstützt werden." Entsprechend positiv
waren die Reaktionen des Fachhandels auf der Domotex. So wurde in
Gesprächen immer wieder berichtet, dass das Interesse an Korkboden
während der ersten Kampagne deutlich angestiegen war - sowohl von
Verbraucher- als auch von professioneller Seite.
Bereits vor drei Jahren machte APCOR mithilfe lokaler Partner in
zwölf Ländern auf den talentierten Rohstoff aufmerksam - mit
beachtlichen Resultaten. Cordes: "Kork hat sich zu einem echten 'It'-
Material entwickelt. Wir wollen an den Erfolg der ersten Runde
anknüpfen und auch durch das nächste Kapitel der Kampagne neue
Dynamik in den Korkmarkt bringen." Der gelungene Startschuss zur
Domotex macht neugierig auf mehr.
Informationen zu Kork und seinen verblüffenden Eigenschaften
finden Sie auf www.kork.de und www.schoener-leben-mit-kork.de.
Über den Deutschen Kork-Verband (DKV)
Der Deutsche Kork-Verband e.V. wurde 1985 gegründet. Zweck des
Verbandes ist die Wahrnehmung und Förderung aller gemeinsamen Belange
der in ihm zusammengeschlossenen Unternehmen. Neben der
branchenpolitischen Interessenvertretung der Mitgliedsfirmen liegen
die Schwerpunkte der Verbandstätigkeit in der Qualitätssicherung für
Produkte aus Kork, in der Verbesserung der Herstellungs- und
Verarbeitungsmethoden sowie in der Initiierung und Unterstützung von
Forschungsprojekten über das nachwachsende Naturprodukt Kork und die
daraus entstehenden Endprodukte. Zur Sicherung eines einheitlichen
Qualitätsstandards hat der Deutsche Kork-Verband gemeinsam mit dem
eco-Institut in Köln ein Gütesiegel entwickelt: das Kork-Logo. Die
seit 1997 bestehende Zertifizierung wird an Produkte vergeben, die
den in Europa geltenden technischen und chemischen Normen
entsprechen. Damit ist gewährleistet, dass alle verwendeten
Materialien und Stoffe umweltfreundlich sind. Weitere Informationen
unter www.kork.de.
Über APCOR
APCOR - Associacao Portuguesa de Cortica - ist der portugiesische
Korkverband. Gegründet 1956 versteht er sich als Vertreter der
portugiesischen Korkindustrie. Zu seinen Hauptaufgaben zählt die
nationale und internationale Förderung, Weiterentwicklung und
Vermarktung des Rohstoffes und seiner unterschiedlichen Produkte.
APCOR hat seinen Hauptsitz in Santa Maria de Lamas, Portugal. Weitere
Informationen unter www.realcork.org.
Pressekontakt:
Deutscher Kork-Verband e.V.
Goebenstraße 4-10 D-32052 Herford
Dr. Frank B. Müller
Tel.: 0049 (0)5221-12 65 20
Fax: 0049 (0)5221-12 65 65
E-Mail: info@kork.de
Hering Schuppener Unternehmensberatung
für Kommunikation GmbH
Kreuzstraße 60
D-40210 Düsseldorf
Marlies Peine
Tel.: 0049 (0)211-430 79 38
Fax: 0049 (0)211-430 79 59
E-Mail: mpeine@heringschuppener.com
Sandra Welling-Monteiro
Tel.: 0049 (0)211-430 79 15
Fax: 0049 (0)211-430 79 59
E-Mail: swellingmonteiro@heringschuppener.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2014 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005709
Anzahl Zeichen: 5279
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Herford
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Domotex 2014: Großer Auftritt für Kork (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Kork-Verband e.V. dkv-domotex-stand.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).