Schwäbische Zeitung: Eine Ohrfeige - Kommentar
ID: 1005776
erhalten. Ein Arbeitsgericht meint, dass zwei Angestellte beim
illegalen Verkauf von Waffen in mexikanische Krisenprovinzen nicht
selbstständig gehandelt haben. Entweder wusste die Firmenleitung
Bescheid, oder sie hätte Bescheid wissen können. Vielleicht hat man
auch nicht genau hinschauen wollen. Der Geschäftsverlauf legt dies
fast nahe. Klar war, dass Gewehre nicht direkt in vier
Krisenprovinzen geliefert werden durften - auch nicht an die Polizei.
Ebenso klar war jedoch, dass eine Lieferung an die Armee außerhalb
der besagten Provinzen kein Problem ist. Aber ein Teil der Waffen
landete dennoch in den Krisenzonen. Es gibt offenbar einen
Vertragsparagrafen, der dem Militär im Notfall die Weitergabe der
Gewehre erlaubt. Sollte Heckler & Koch diese Passage überlesen haben,
ist es peinlich. Sollte die Firma den Paragrafen fürs Geschäft
missbraucht haben, ist es kriminell.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2014 - 21:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005776
Anzahl Zeichen: 1191
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Eine Ohrfeige - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).