Mit Schloss und Riegel - Damit Langfinger keine Chance haben (AUDIO)

Mit Schloss und Riegel - Damit Langfinger keine Chance haben (AUDIO)

ID: 1005803
(ots) -
Das ist mal eine Zahl: 2012 wurde rund 145.000 Mal eingebrochen.
Eine schreckliche Vorstellung, dass bei uns zu Hause, wo wir uns am
sichersten fühlen, Fremde alles durchwühlen und mitnehmen, was nicht
niet- und nagelfest ist. Viele Diebe kommen direkt durch die Tür. Ist
diese gut abgesichert, wird nicht lange herumprobiert, sondern die
Eindringlinge versuchen es bei der nächsten, berichtet das
Apothekenmagazin Senioren Ratgeber. Also ist es wichtig, die eigene
Tür so gut wie möglich zu sichern. Allen voran braucht man ein
stabiles Türschloss, erklärt Chefredakteurin Claudia Röttger und
beschreibt, worauf es dabei ankommt:

0-Ton: 22 Sekunden

Grundsätzlich sollte man immer ein Schloss mit Zertifikat einer
unabhängigen Prüfstelle kaufen, da man die Qualität häufig nicht von
außen beurteilen kann. Das Herzstück eines Schlosses ist ein guter,
massiver Schließzylinder, und auch der Riegel muss stabil und nicht
zu kurz sein, sonst kann man die Tür nur allzu leicht aufdrücken.
Darum sollte man die Wohnungstür auch immer zweimal abschließen.

Worauf ist noch zu achten, damit die Tür sicher vor Langfingern
ist?

0-Ton: 19 Sekunden

Da wäre das Türschild in dem die Klinke steckt, das aus hartem
Stahl und nicht aus Plastik bestehen muss. Und es muss auch von innen
verschraubt werden, damit man es nicht von außen aufbrechen kann.
Ebenfalls muss das Schließblech, das im Türrahmen sitzt, aus Stahl
bestehen, das 3 bis 5 mm dick sein sollte.

Qualität hat seinen Preis und so können gute Sicherheitsmaßnahmen
teuer werden. Wer muss für die Sicherheit einer Tür zahlen, Mieter
oder Vermieter?

0-Ton: 19 Sekunden

Der Vermieter ist nicht verpflichtet unsichere Wohnungstüren
auszutauschen, nach Absprache mit ihm, kann der Mieter aber


zusätzliche Sicherungen einbauen lassen. Wichtig ist eine
sachgerechte Montage, sonst hilft das beste Schloss nichts. Und
sichern Sie nicht nur die Haustür, sondern denken Sie auch an die
Fenster.

Eine Nachrüstung lohnt sich auf alle Fälle. Das bestätigt auch die
Polizei, die vor Ort kostenlos berät, wenn es um die Sicherheit von
Fenstern und Türen geht, berichtet der Senioren Ratgeber.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Terminabsage kann teuer werden vorweihnachtlicher Einpackservice für den guten Zweck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2014 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005803
Anzahl Zeichen: 2864

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Schloss und Riegel - Damit Langfinger keine Chance haben (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Senioren Ratgeber sr1schloss.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Senioren Ratgeber sr1schloss.mp3


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z