E-World 2014: GreenPocket stellt nächste Generation des Smart Home vor

E-World 2014: GreenPocket stellt nächste Generation des Smart Home vor

ID: 1006089
(firmenpresse) - Köln, 16.01.2014 - Auf der E-World 2014 (11.-13.02.2014 in Essen) präsentiert der Software-Spezialist GreenPocket (http://www.greenpocket.de) sein neues Smart Home. Das intuitive Interaktionsdesign mit "One-Touch"-Funktion steht im Mittelpunkt des neuen Produkts. Die Individualisierbarkeit des Dashboards, Benachrichtigungen und intelligente Automatismen sorgen für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz.

Energieversorger und Serviceprovider können ihren Kunden nun mit der neuen GreenPocket-Lösung ein Smart Home anbieten, das ein nie dagewesenes Nutzererlebnis bietet. "Wir haben uns lange mit der Frage beschäftigt, was ein erfolgreiches Smart Home ausmacht und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass neben einem soliden Regelwerk besonders die Handhabung für den Anwender ausschlaggebend ist", so Dr. Thomas Goette, CEO von GreenPocket. "Aus diesem Grund steht bei unserem neuen Smart Home besonders das Interaktionserlebnis im Vordergrund."

Einzigartiges Nutzererlebnis

Zu diesem Erlebnis trägt die intuitive Bedienung bei, die es dem Anwender auf elegante Weise ermöglicht, alle für ihn wichtigen Funktionen mit nur einem "Touch" zu erreichen. Denn bereits das Dashboard lässt sich mit Geräten und Automatismen nach persönlichen Präferenzen zusammenstellen und wurde zu Gunsten der Übersichtlichkeit auf die wichtigsten Funktionen reduziert. Während die Sensoren-Anzeige auf einen Blick durch unterschiedliche Farben Aufschluss über den aktuellen Status gibt, lassen sich Aktoren zusätzlich schnell und komfortabel bedienen. Stellt der Anwender beispielsweise durch eine kurze Berührung das Radio aus, so wird dies unmittelbar durch eine graue Einfärbung des Radio-Schalters sichtbar. Die "One-Touch"-Funktion kommt dabei besonders bei der mobilen Nutzung zum Tragen. Denn da die meisten Anwender ihr Smart Home von Smartphone oder Tablet steuern wollen, wurde die GreenPocket-Lösung nicht nur für die Bedienung vom Desktop, sondern besonders für alle gängigen mobilen Endgeräte optimiert. Das neue, aufgeräumte Design und zielführende Effekte sorgen darüber hinaus für ein Smart Home, das nicht nur schnell und einfach zu bedienen ist, sondern in der Anwendung auch noch Spaß macht und deshalb zu einer konstanten Nutzung anregt.



Benachrichtigungen für mehr Sicherheit

Neu sind auch Benachrichtigungen, die den Anwender über Statusänderungen in den eigenen vier Wänden informieren. Wird beispielsweise ein Fenster geöffnet, obwohl niemand zu Hause ist, wird der Nutzer verständigt. Eine Alarm- und Aktivitäten-Übersicht auf dem Dashboard des Smart Home gibt zudem auf einen Blick Aufschluss über die letzten Änderungen. So können auch sicherheitsbewusste Anwender in Ruhe ihren Urlaub genießen, da sie automatisch zu Sicherheitsvorfällen in ihrem Zuhause informiert werden.

Ein Smart Home - zahlreiche individuelle Anwendungsszenarien

Im Zentrum der neuen GreenPocket-Lösung stehen auch weiterhin eine Vielzahl intelligenter Automatismen, die für eine vollständige Einbindung des Smart Home in den Alltag des Anwenders sorgen. "Ein Smart Home ist erst dann wirklich smart, wenn es das bestmögliche Szenario für den Nutzer entwirft, ohne dass dieser aktiv schalten muss", so Goette. Die Vision vom persönlichen Komfort wird dann Wirklichkeit, wenn sich z.B. die Heizung im Bad immer dann einschaltet, wenn das Thermometer unter die eigene Wohlfühltemperatur sinkt oder durch das Duschen die Luftfeuchtigkeit steigt. Dank der Kopplung an Zeitpläne findet der Anwender immer zur richtigen Zeit ein angenehm warmes Bad vor, vergeudet aber dennoch keine Energie durch unnötiges Heizen.

GreenPocket stellt sein neues Smart Home erstmals vom 11.-13. Februar 2014 auf der E-World in Essen vor. Zu finden ist GreenPocket in Halle 4, Stand 113. Darüber hinaus wird Dr. Thomas Goette am 11. Februar um 11:20 Uhr einen Vortrag im Smart Energy Forum zum Thema "Energiemanagement für Gewerbekunden" halten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über GreenPocket
GreenPocket (www.greenpocket.de) ist ein Spezialist für Smart Home- und Smart Meter-Software. Das Kölner Unternehmen bietet Energieversorgern und Serviceprovidern innovative Applikationen an, mit denen Haushalte und Gewerbe ihren Energieverbrauch steuern und nachhaltig optimieren können. Mit über 80 erfolgreichen Projekten für mehr als 40 nationale und internationale Kunden ist GreenPocket Markt- und Innovationsführer in Deutschland sowie einer der führenden Anbieter im europäischen Smart Energy-Markt. GreenPocket wurde 2009 als GmbH gegründet und beschäftigt heute über 30 Mitarbeiter.



PresseKontakt / Agentur:

GreenPocket
Torben Pfau
Labor 1.7, Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
torben.pfau(at)greenpocket.de
+49 (0) 221355095-87
http://www.greenpocket.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tata Communications stellt Global SIP Connect vor IBM kündigt neue Generation der EXA-Architektur an und verbessert x86-Server für Cloud und Analytik
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.01.2014 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006089
Anzahl Zeichen: 4041

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torben Pfau
Stadt:

Köln


Telefon: +49(0)221-355095-87

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-World 2014: GreenPocket stellt nächste Generation des Smart Home vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GreenPocket (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GreenPocket


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z