Umfrage: Mehrheit will sich im Alter nicht durch Angehörige helfen lassen
Mannheim, 06.07.09. Steigender Lebenserwartung und sinkender Rentenansprüche zum Trotz erwartet eine breite Mehrheit der Bevölkerung nicht, im Alter von Angehörigen direkt unterstützt zu werden. Ergeben hat dies eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes GfK im Auftrag der Vermittlungsagentur für polnische Pflegekräfte (http://www.senicur-altenpflege.de/pflege-von-angehoerigen.html ) „SENICUR Altenpflege“ ( http://www.senicur-altenpflege.de ).
Häusliche Pflege (http://www.senicur-altenpflege.de/haeusliche-pflege-haeusliche-krankenpflege-haeusliche-altenpflege.html) : Angst vor Gewalt aus Überforderung
Selbst für den Pflegefall als „Worst Case“ setzt eine deutliche Mehrheit (54,1 Prozent) weniger auf ihre Angehörigen als auf eine professionelle häusliche Betreuungskraft. Eine Betreuung durch Verwandte erhoffen sich hingegen nur 48,7 Prozent der Befragten – wobei jedoch die Angst mitschwingt, ein Opfer häuslicher Gewalt von überforderten Angehörigen zu werden (3,4 Prozent).
Die Umfrage hat das Meinungsforschungsinstitut GfK repräsentativ unter 1.000 das Internet nutzenden Bundesbürgern im Alter ab 14 Jahre durchgeführt.
Detaillierte Umfrageergebnisse finden Sie unter: http://www.senicur-altenpflege.de/presse/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SENICUR Altenpflege
Die Pflegeagentur „SENICUR Altenpflege“ mit Sitz in Mannheim wurde Ende 2006 gegründet mit dem Ziel, bezahlbare Leistungen für die Altenpflege zu Hause zu vermitteln. Zu diesem Zweck kooperiert sie mit Pflegeunternehmen in Polen, die Pflegekräfte (http://www.senicur-altenpflege.de/polnische-pflegekraft-polnische-pflegehilfe.html ) im Rahmen der EU-Dienstleistungsfreiheit für Diensteinsätze nach Deutschland entsenden. Weitere Informationen unter:
http://www.senicur-altenpflege.de
SENICUR Altenpflege
Gunther Jentsch, stellvertretender Geschäftsführer
Postfach 12 16 17
68067 Mannheim
(Hausanschrift: G7, 22,
68159 Mannheim)
Tel.: 0621-12479030
E-Mail: presse(at)senicur-altenpflege.de
Datum: 06.07.2009 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100618
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: Mehrheit will sich im Alter nicht durch Angehörige helfen lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SENICUR Altenpflege (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).