Esders zeigt Druckprüftechnik auf Oldenburger Rohrleitungsforum
Druckprüftechnik hat Schlüsselrolle im Rohrleitungsbau / Bluetooth-Modul übermittelt Messdaten per Smartphone / Wichtigste Fachmesse in der Region Weser-Ems

(PresseBox) - Am 6. und 7. Februar findet bereits das 28. Oldenburger Rohrleitungsforum (IRO) statt. Im Fokus werden diesmal die Energieversorgungskonzepte der Zukunft und ihre Herausforderungen für die Versorgungsnetze stehen. Die Esders GmbH nimmt seit über zehn Jahren an der Fachmesse teil und zeigt dort ihr gesamtes Angebotsspektrum der Druckprüftechnik sowie neue Hardware zur Übermittlung von Messdaten direkt von der Baustelle. Der Spezialist für Messgeräte, Software und Systemlösungen für den Gas-, Wasser- und Biogasbereich stellt im 2. Obergeschoss an Stand 2.OG-M-02 aus.
Das Oldenburger Rohrleitungsforum hat sich aus einer Ringvorlesung zum Thema Rohrleitungen entwickelt. 1987 fand es zum ersten Mal in einem Hörsaal der Fachhochschule Oldenburg statt. Die Esders GmbH ist seit mehr als zehn Jahren als Aussteller vor Ort. "Die besondere Atmosphäre gepaart mit der hohen Qualität des Fachpublikums ist einzigartig", sagt Geschäftsführer Bernd Esders.
Messdaten mit dem EBTM direkt von der Baustelle versenden Am Stand der Haselünner werden in diesem Jahr neue Wege zur Übermittlung von Messdaten zu sehen sein. Das Bluetooth-Modul EBTM ermöglicht die Übermittlung von Ergebnissen zur Auswertung ins Büro via Android-Smartphone. Dazu hat Esders nicht nur das EBTM sondern auch eine App selbst entwickelt, die unterschiedlichste Formate von E-Mail bis zur Dropbox unterstützt. "Mit dieser Lösung können je nach Gegebenheiten mehrere Tage bis zur Abnahme einer Messung eingespart werden", sagt Esders.
Für den Rohrleitungsbau ist die IRO die wichtigste Messe in der Region Weser-Ems. Da neu verlegte Rohrleitungen einer Druckprüfung unterzogen werden müssen, kommt auch dem Thema Druckprüftechnik eine Schlüsselrolle zu. Die Esders GmbH liefert Prüfgeräte sowie entsprechende Soft- und Hardware, mit der Rohrleitungen auf Dichtigkeit überprüft werden können. Damit leistet Esders einen entscheidenden Beitrag zur Ressourcenschonung und Sicherheit öffentlicher und privater Versorgungsnetze. Alle neuen und bewährten Geräte und Services für die Druckprüftechnik stellt Esders ebenfalls am Stand 2.OG-M-02 aus.
Die Esders GmbH ist Hersteller und Anbieter von Messgeräten, Software und Systemlösungen für den Gas-, Wasser- und Biogasbereich. Spezialisiert hat sich das Familienunternehmen in den vergangenen 25 Jahren auf die Gebiete Gasspür- und Gasmesstechnik sowie Wasserleckortung. Weitere Schwerpunkte bilden Druckmesstechnik und Prüfsysteme für Gasmess- und Gaswarngeräte. Mit seinen Produkten liefert das Unternehmen die Basis für sichere Rohrleitungen und damit für die Schonung von Ressourcen. Die Esders GmbH fertigt ausnahmslos in Deutschland und ist nach ISO 9001 sowie ATEX 94/9/EG zertifiziert. Zu den Kunden gehören Energieversorgungsunternehmen ebenso wie Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe der Gas- und Wasserwirtschaft. Das Unternehmen wurde 1989 gegründet und beschäftigt heute rund 80 Mitarbeiter, davon 70 am Hauptsitz in Haselünne. Zusätzlich hat Esders Vertriebsniederlassungen in China, den Niederlanden und Polen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Esders GmbH ist Hersteller und Anbieter von Messgeräten, Software und Systemlösungen für den Gas-, Wasser- und Biogasbereich. Spezialisiert hat sich das Familienunternehmen in den vergangenen 25 Jahren auf die Gebiete Gasspür- und Gasmesstechnik sowie Wasserleckortung. Weitere Schwerpunkte bilden Druckmesstechnik und Prüfsysteme für Gasmess- und Gaswarngeräte. Mit seinen Produkten liefert das Unternehmen die Basis für sichere Rohrleitungen und damit für die Schonung von Ressourcen. Die Esders GmbH fertigt ausnahmslos in Deutschland und ist nach ISO 9001 sowie ATEX 94/9/EG zertifiziert. Zu den Kunden gehören Energieversorgungsunternehmen ebenso wie Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe der Gas- und Wasserwirtschaft. Das Unternehmen wurde 1989 gegründet und beschäftigt heute rund 80 Mitarbeiter, davon 70 am Hauptsitz in Haselünne. Zusätzlich hat Esders Vertriebsniederlassungen in China, den Niederlanden und Polen.
Datum: 17.01.2014 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006599
Anzahl Zeichen: 3293
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Haselünne
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Esders zeigt Druckprüftechnik auf Oldenburger Rohrleitungsforum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Esders GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).