GRÜNE fordern umfassende Neugestaltung des Kommunalen Finanzausgleichs

GRÜNE fordern umfassende Neugestaltung des Kommunalen Finanzausgleichs

ID: 100667

GRÜNE fordern umfassende Neugestaltung des Kommunalen Finanzausgleichs



(pressrelations) - >"Weimars Ankündigung, den hessischen Kommunen ab 2011 Jahr für Jahr 400 Millionen Euro vorenthalten zu wollen, und diese Mittel aus dem kommunalen Finanzausgleich kurzerhand in den Landeshaushalt umzuleiten, steht ganz in der Tradition seiner haltlosen Haushaltspolitik ohne jede Strategie und Perspektive", stellt die kommunalpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Ellen Enslin anlässlich der heutigen Aktion der SPD fest. "Angesichts einer Rekordverschuldung von 2,9 Milliarden Euro im laufenden Jahr, die sich laut neuester Ankündigung des Finanzministers im nächsten Jahr auf weit über 3 Milliarden Euro ausweiten soll, wird das den Kommunen entzogene Geld wirkungslos in den Schuldenlöchern des Landes verschwinden."

"DIE GRÜNEN fordern die Landesregierung auf, statt weiter auf unsystematische singuläre Eingriffe in den kommunalen Finanzausgleich zu setzen, endlich die lange angekündigte umfassende Reform einzuleiten." Ellen Enslin knüpft dabei an frühere Ankündigungen des Finanzministers an, der schon vor Jahren eine grundlegende Umgestaltung des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA) versprochen habe. "Der KFA muss wieder seine Hauptfunktion erfüllen können und alle Kommunen entsprechend der ihnen übertragenen Aufgaben finanzieren. Dazu gehört, dass der demografische Wandel und die unterschiedliche Sozialstruktur der Kommunen angemessen berücksichtigt werden. Auch eine bessere Kulturfinanzierung ist lange überfällig."

Schließlich fordern DIE GRÜNEN, dass finanzstarke Kommunen einen größeren Beitrag zur Finanzierung der gemeinsamen Lasten tragen und die Anreize für die ärmeren Kommunen verstärkt werden, sich um eigene Einnahmen zu bemühen. "Statt mit unüberlegten und undurchdachten Ankündigungen die Kommunen zu verärgern, sollte sich die Landesregierung endlich am Ziel orientieren, die Landes- und Kommunalfinanzen im Zusammenwirken zukunftsfest auszugestalten", stellt Ellen Enslin fest.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag


Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Verherrlichung des Soldatentums Neuer Direktor der Vertriebenen-Stiftung gewählt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.07.2009 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100667
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRÜNE fordern umfassende Neugestaltung des Kommunalen Finanzausgleichs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z