B2I: Neben dem Ist und dem Soll jetzt auch die Umsetzung
PROTEMA Gruppe gründet ein neues Geschäftsfeld für Software und Solutions
PROTEMA hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich als Spezialist in den Feldern Strategie- und Prozessberatung, Fabrik- und Logistikplanung sowie Simulation etabliert. Zu den Kunden gehören Großunternehmen und Weltmarktführer ebenso wie das "Who is who" des schwäbischen und deutschen Mittelstands. Aus diesen Projekten resultieren sowohl zahlreiche Ansätze für die Neugestaltung der Unternehmensprozesse und IT-Landschaften insgesamt wie auch zur Optimierung und Einführung von Softwarelösungen für einzelne Geschäftsprozesse. "Wenn es beispielsweise darum geht, unterschiedliche Unternehmen unter einen Dach zusammenzuführen, muss auch die IT neu geordnet oder gestaltet werden. Das kann mit Hilfe von Standardsoftware geschehen, wenn diese zu den Prozessen passt. Wo nicht, sorgen wir mit BPM-Systemen dafür, dass auch sehr individuelle Abläufe optimal abgebildet oder komplexe Abläufe über verschiedene IT-Systeme hinweg möglich werden" beschreibt Roland Weishaupt, verantwortlich für den Aufbau des neuen Geschäftsbereichs, den Ansatz. Um dies auch mit Hilfe ausführbarer Prozesse umsetzen zu können, kommt künftig die Software Suite von Bosch SI zum Einsatz. "Damit helfen wir den Unternehmen auch dabei, ihre "Montagsprobleme" zu lösen. Das sind genau die Anforderungen, die mit Hilfe der herkömmlichen Standard- und ERP-Lösungen nicht abgebildet werden können, die aber jede Woche erneut für Ärger sorgen, weil sie das tägliche Business ständig behindern", so Roland Weishaupt. "Mit B2I öffnen wir so unseren Kunden viele Wege, "Industrie 4.0"-Ansätze tatsächlich in die Praxis umzusetzen, statt nur darüber zu reden", ergänzt Dr. Jörg Pirron.
Mit der Umsetzung von Software-Projekten hat PROTEMA schon seit Jahren Erfahrungen gesammelt. So arbeitet das Beratungsunternehmen bereits seit 2007 eng mit dem finnischen BPM-Hersteller QPR zusammen. Mit dessen Lösungen für das Prozess- und Performancemanagement werden vor allem die Modellierung sowie nun zusätzlich auch das Thema "Enterprise Architecture" unterstützt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1996 steht PROTEMA (Stuttgart/Detroit) für die Verbindung von PROzessen, TEchnik und MitArbeitenden in einer leistungsfähigen Organisation. Das Unternehmen beschäftigt rund 50 Mitarbeiter. Protema unterstützt Unternehmen weltweit mit fundiertem Know-how in der Strategie- und Prozessberatung, Fabrik- und Logistikplanung sowie Simulation. Mit praxisgerechten Methoden wie PRO3 model sorgt PROTEMA für Business und Process Excellence in Produktion, Logistik, Marketing und Vertrieb. Mit dem jüngsten Geschäftsfeld B2I (Business to Implementation) unter dem Dach der Tochtergesellschaft LOPREX bietet PROTEMA mit Hilfe modernster Software für Enterprise Architecture und iBPMS auch die Umsetzung der Konzepte in die Praxis.
Press?n?Relations GmbH
Thomas Seibold
Magirusstr. 33
89077 Ulm
ts(at)press-n-relations.de
0731-96287-19
http://www.press-n-relations.com
Datum: 17.01.2014 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006739
Anzahl Zeichen: 3395
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Kölle
Stadt:
Stuttgart
Telefon: +49 711 9001562
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"B2I: Neben dem Ist und dem Soll jetzt auch die Umsetzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROTEMA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).