Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Zuwanderung Gewinn und Verlust BERNHARD HÄNEL

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Zuwanderung
Gewinn und Verlust
BERNHARD HÄNEL

ID: 1006890
(ots) - Deutschland schrumpft und altert. Gleichzeitig
wollen so viele Menschen aus dem Ausland herziehen wie seit zwei
Jahrzehnten nicht mehr. Ein Segen für das Land, auch für das
Bundesland Bayern. Für immer mehr Menschen ist Deutschland ein hoch
attraktives Land, das Arbeit und Wohlstand verheißt. Statt aber
darauf stolz zu sein, wird Angst geschürt. Chancen werden
kleingeredet, Risiken in den Mittelpunkt gestellt. Fakten
interessieren wenig, wenn Vorurteile ob des kurzfristigen Erfolgs an
der Wahlurne gepflegt werden sollen. In dieser Situation einmal die
Brille und den geografischen Standort zu wechseln schafft neue
Einsichten. Betrachten wir also mal die Situation aus bulgarischer
oder rumänischer Sicht. Dann wird Zuwanderung zu Abwanderung, und aus
Gewinn wird Verlust. In Zahlen ausgedrückt: Seit Ende des Kommunismus
sank die Einwohnerzahl Bulgariens von 9 auf 7,4 Millionen Einwohner.
Durch Abwanderung. Rumänien verlor fast 4 Millionen Einwohner.
Darunter befinden sich nicht wenige der klügsten Köpfe der Nationen.
So hat Rumänien seit 2007 mindestens 13.000 Ärzte ans Ausland
verloren. Allein in Deutschland sind nach Angaben des Ärzteverbandes
rund 2.900 Ärzte registriert. In Bulgarien sollen 80 Prozent der
Mediziner an Abwanderung denken. Ähnliche Zahlen gibt es für
Maschinenbauer, Elektrotechniker oder Brückenbauer. Klar, dieser
Exodus hängt mit weit besseren Verdienstmöglichkeiten in Westeuropa
zusammen. Zieht man zudem die Korruption in den Balkanrepubliken
hinzu - eine Arztstelle kostet 15.000 bis 30.000 Euro Bestechungsgeld
-, wächst sogar Verständnis für Abwanderungswünsche. Gesund ist es
trotzdem nicht. Nicht nur, weil die Staaten viel Geld in die
Ausbildung von Medizinern und Ingenieuren investiert haben. Der
Exodus der geistigen Elite verhindert zudem nahezu komplett die
Entwicklungschancen der Staaten. So wird unser Segen zum Fluch


unserer europäischen Partner. Dieses Argument, so wünschte man sich,
müsste die Debatten in Deutschland über die Zuwanderung beherrschen;
allemal bei Parteien, die dem Namen nach christlich sind. Dazu
gehörte, Bulgarien und Rumänien zu Vollmitgliedern der Europäischen
Union zu machen. Beide Staaten hatten weder 2007 noch heute die
Standards erreicht, die die Mitgliedschaft rechtfertigten. Weder was
die Rechtsstaatlichkeit betrifft noch die Wirtschaftskraft. Nicht von
ungefähr verpufft die finanzielle Unterstützung aus Brüssel in Sofia
und Bukarest. Ein nicht enden wollender Teufelskreis. Statt verbaler
Jagd auf vermeintliche Betrüger sollte die CSU all ihre Kraft darauf
verwenden, dass den EU-Partnern effektive Hilfe zuteil wird. Etwa
indem die EU die Regierungen mit Experten unterstützt beim Aufbau
einer demokratischen Verwaltung und dem korrekten Einsatz der Mittel
aus den EU-Fonds. Dafür Druck zu machen ist allemal redlicher als
populistische Rhetorik gegen kaum messbaren sogenannten
Sozialmissbrauch.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Obamas Symbolik Ostthüringer Zeitung: Kommentar von Jörg Riebartsch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006890
Anzahl Zeichen: 3359

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Zuwanderung
Gewinn und Verlust
BERNHARD HÄNEL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z