Projektteam gestartet: Analyse und Bewertung einer möglichen Fusion von TecDoc und TecCom – Hauptversammlung muss zustimmen

(firmenpresse) - Ismaning, 6. Juli 2009 – Die Aufsichtsräte der TecCom GmbH und der TecDoc Informations System GmbH haben entschieden, ein Projekt zur Evaluierung einer möglichen Fusion der beiden Unternehmen zu starten. Das Projektteam soll eine Entscheidungsvorlage bis Ende September erarbeiten. Stimmen die Gesellschafter von TecCom und TecDoc auf einer außerordentlichen Hauptversammlung dieser Vorlage zu, kann das neue Unternehmen Anfang 2010 starten. Das Projekt wird von den beiden Geschäftsführern geleitet, Sprecher der Projektleitung ist Jürgen Buchert, Geschäftsführer der TecCom GmbH.
Die Ziele der Fusion sind zum einen die Bündelung der Ressourcen, zum anderen das Angebot der Lösungen aus einer Hand.
Über TecDoc
Die TecDoc Informations System GmbH ist der führende Anbieter elektronischer Kfz-Teileinformationen auf dem europäischen Markt. TecDoc liefert dem freien Kfz-Ersatzteilmarkt aktuelle und umfassende Daten zur Identifizierung und Bestellung von Teilen – sowohl im Pkw- als auch im Nkw-Bereich – direkt aus den Datenbanken der kooperierenden Automobil-Teilehersteller in standardisierter Katalogform. Die Kernaufgaben von TecDoc bestehen in der Normierung, Sammlung und Verteilung von Daten sowie in der Entwicklung der dazu benötigten Datentechnik.
Über TecCom
TecCom betreibt die führende B2B-Plattform für den freien europäischen Kfz-Ersatzteilmarkt. Sie verkürzt, vereinfacht und automatisiert die Auftragsabwicklung zwischen Teilehersteller und Großhändler – ob im Online-Dialog, per EDI oder CAP. Weitere Lösungen zur Optimierung elektronischer Geschäftsprozesse umfassen die Synchronisierung von Preis-, Artikel- und Logistikdaten, Planung und Disposition des Lagers, Erstellung und Versand gesetzeskonformer elektronischer Rechnungen und die Abwicklung von Gewährleistungsfällen. Ergänzt wird das Lösungsportfolio um die erste IT-Plattform im Automotive Aftermarket zur Überprüfung der Echtheit von Autoteilen.
Mehr Informationen zu den beiden Unternehmen gibt es unter:
www.tecdoc.net
www.teccom.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über TecCom
TecCom betreibt die führende B2B-Plattform für den freien europäischen Kfz-Ersatzteilmarkt. Sie verkürzt, vereinfacht und automatisiert die Auftragsabwicklung zwischen Teilehersteller und Großhändler – ob im Online-Dialog, per EDI oder CAP. Weitere Lösungen zur Optimierung elektronischer Geschäftsprozesse umfassen die Synchronisierung von Preis-, Artikel- und Logistikdaten, Planung und Disposition des Lagers, Erstellung und Versand gesetzeskonformer elektronischer Rechnungen und die Abwicklung von Gewährleistungsfällen. Ergänzt wird das Lösungsportfolio um die erste IT-Plattform im Automotive Aftermarket zur Überprüfung der Echtheit von Autoteilen.
Isabel Mayer-Nothafft
TecCom GmbH
Steinheilstr.10
85737 Ismaning
Tel. 089.32 12 16.161
Fax 089.32 12 16.100
E-Mail: isabel.mayer-nothafft(at)teccom.de
Isabel Mayer-Nothafft
TecCom GmbH
Steinheilstr.10
85737 Ismaning
Tel. 089.32 12 16.161
Fax 089.32 12 16.100
E-Mail: isabel.mayer-nothafft(at)teccom.de
Datum: 06.07.2009 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100691
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Peters
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711978930
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 816 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projektteam gestartet: Analyse und Bewertung einer möglichen Fusion von TecDoc und TecCom – Hauptversammlung muss zustimmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).