Im Blaumann die Schulbank drücken: k.brio hilft Unternehmen in der Krise
k.brio-Meisterqualifizierung
Bremen, 6. Juli 2009. 42 Prozent der Arbeitgeber in Deutschland bevorzugen laut einer Studie des Personaldienstleisters Randstad während der Wirtschaftskrise Kurzarbeit zur Sicherung von Arbeitsplätzen. Nur zwölf Prozent versuchen, durch Qualifizierungsmaßnahmen für ihre Mitarbeiter Arbeitsplätze zu schützen. Mike Krieghoff, Geschäftsführer der Bremer Unternehmensberatung k.brio, hält es für gefährlich, sich als Unternehmen zu stark von staatlicher Unterstützung abhängig zu machen, anstatt durch höhere Qualifizierung der Mitarbeiter die eigenen Chancen zu verbessern.
Mike Krieghoff ist davon überzeugt, dass Unternehmen sich
wandelbar machen müssen: „Die Menschen in den Unternehmen werden keine langfristigen Sicherheiten mehr bekommen, sondern lernen, kreativ mit Veränderungen umzugehen.“ Für den k.brio-Berater heißt das: Es lohne sich für jeden, genau jetzt in fachliche und persönliche Qualifizierung zu investieren. Einige Unternehmen seien bereits auf einem guten Weg und nähmen dazu die Unterstützung der Arbeitsagentur in Anspruch: Die Agentur übernimmt für Mitarbeiter, die während der Kurzarbeit zur Weiterbildung geschickt werden, komplett – statt wie sonst nur zur Hälfte – die Sozialversicherungsbeiträge. Außerdem übernimmt sie bei Einhaltung bestimmter Auflagen 25 bis 80 Prozent der Lehrgangskosten, bei gering qualifiziertem Personal sogar 100 Prozent.
Mit einem speziell angepassten Konzept bieten Krieghoff und seine Kollegen besonders denen Unterstützung an, die eine Schlüsselposition im Unternehmen einnehmen: den Meistern. Fachlich hoch qualifiziert und oft mit Führungsverantwortung ausgestattet, sind sie gleichzeitig Vorbild, Ansprechpartner und Kollege. Sie in dieser vielseitigen Position zu unterstützen, sollte gerade in schweren Zeiten die Aufgabe des Managements sein, ist man bei k.brio überzeugt. „Und da wir alle in einem Boot sitzen“, so Krieghoff, „gelten bis zum 31. Oktober besondere Konditionen. Wer bis dahin in Kontakt mit uns getreten ist, bekommt kostenlos ein individuelles Konzept mit Handlungsempfehlungen im Bereich der Mitarbeiterqualifizierung.“ Diese Aktion entspricht seiner Überzeugung: „Alle Unternehmer sind gefordert, Verantwortung zu übernehmen. Nur den eigenen Vorteil zu sehen, ist keine langfristige Lösung der augenblicklichen Probleme. Das zeigen uns die Beispiele, die wir täglich in den Nachrichten sehen.“
Wer das Angebot des kostenlosen Konzepts in Anspruch nehmen möchte, wendet sich unter der Telefonnummer 0421 460466-0 an Mike Krieghoff.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wirtschaftskrise
kurzarbeit
qualifizierungsmassnehman
personal
mitarbeiterqualifizierung
meisterqualifizierung
beratung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
k.brio ist ein bundesweit tätiges Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Organisations- und Personalentwicklung. Denken und Handeln des Unternehmens geschieht dabei vor dem Hintergrund des k.brio-Verständnisses: partnerschaftlich, lösungsorientiert und immer nah dran – an den Menschen und ihren Themen. Seit 1999 bietet k.brio seinen Kunden über die k.brio training GmbH maßgeschneiderte Konzepte von der Personalauswahl bis hin zur Qualifizierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Bereich der überfachlichen Fähigkeiten. In der k.brio beratung GmbH steht die Organisationsentwicklung im Vordergrund. Unternehmensstrategien in Prozesse und Projekte zu übertragen und die kulturelle Basis für eine erfolgreiche Umsetzung zu schaffen, ist das oberste Ziel. Darüber hinaus bietet die k.brio coaching GbR sowohl individuelles als auch teambezogenes Coaching für Fach- und Führungskräfte an.
k.brio beratung GmbH
Silke Katterbach
presse(at)k-brio.de
Telefon: 0421 460466-46
Konsul-Smidt-Straße 8p
28217 Bremen
www.k-brio.de
Datum: 06.07.2009 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100692
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 597 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Blaumann die Schulbank drücken: k.brio hilft Unternehmen in der Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Werdandi PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).