Litigation-PR bei einem medialen begleiteten Rechtsstreit nutzen / Welche Instrumenten und Strategie

Litigation-PR bei einem medialen begleiteten Rechtsstreit nutzen / Welche Instrumenten und Strategien die Reputation schützen jetzt im Praxisseminar lernen (FOTO)

ID: 1007147

(ots) -
Wie man erprobte Kommunikationsinstrumente im "Gerichtssaal der
Öffentlichkeit" anwenden, vermittelt das Seminar "Litigation-PR -
Gerichtsprozesse medial begleiten" am 20. Februar 2014 in Hamburg.
Die Referentin Dr. Angela Harre zeigt den maximal 12 Teilnehmern, wie
sie Litigation-PR in der Öffentlichkeitsarbeit bei
Rechtsstreitigkeiten und zum Schutz von Unternehmen vor
Vorverurteilungen und Reputationsschäden einsetzen.

Denn Kunden und Geschäftspartner können durch öffentliche
Gerichtsprozesse außerordentlich verunsichert werden. Eine kluge
Litigation-PR nutzt daher verschiedene Möglichkeiten, um Medien die
eigenen Unternehmensstandpunkte zu vermitteln. Anhand aktueller
Beispiele entwickeln die Teilnehmer eigene Litigation-Strategien für
Bürgerdialoge, Internet und Massenmedien wie TV und Radio.

Terminankündigung: Litigation-PR - Gerichtsprozesse medial
begleiten am 20. Februar 2014 in Hamburg

Weitere Informationen erhalten Interessierte unter:
www.media-workshop.de/pm/2016

Über die Referentin:

Dr. Angela Harre (Jahrgang 1979) ist seit 2011 als freiberufliche
Beraterin im Reputationsmanagement und seit 2003 als Publizistin für
verschiedene Fachzeitschriften tätig. In den Jahren 2010 und 2011
arbeitete sie in der politischen Lobbyarbeit für eine große
anglo-amerikanische PR-Agentur in Berlin. Zuvor war sie langjährig
Universitätsdozentin und Pressesprecherin eines internationalen
Forschungsprojektes.

Über das Fortbildungsangebot der MW Media Workshop GmbH:

Die Media Workshops sind ein zertifizierter Bildungsanbieter mit
einem praxisnahen Weiterbildungsprogramm von rund 60 Themen zu
Pressearbeit, PR, Social Media und Marketing sowie zu
Präsentationstechniken und Führungskompetenz. Seit 2001 haben über
14.000 Kommunikationsfachleute, Marketing-Profis und Führungskräfte


an den Seminaren teilgenommen. Die Zertifizierung besteht seit
September 2012 und erfolgte durch Weiterbildung Hamburg e.V. mit der
Vergabe des Prüfsiegels.

Das komplette Seminarprogramm 2014 im Online-Seminarfinder:
www.media-workshop.de/?pm

Die Printausgabe des Seminarprogramms 2014 bestellen:
http://www.media-workshop.de/kontakt/?type=program#form

Das neue Seminarprogramm 2014 zum Download:
http://media-workshop.de/pdf/mw_programm_2013_2014.pdf



Pressekontakt:

MW Media Workshop GmbH
Seminare // Trainings // Coachings
Stephanie Langeloh
Telefon: +49 40-2263 5998
team@media-workshop.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DLD14: Viviane Reding mit dem Aenne Burda Award for Creative Leadership ausgezeichnet Christian, 33 Jahre, selbstständig:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2014 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007147
Anzahl Zeichen: 2846

Kontakt-Informationen:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Zum Seminarinhalt http://



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Litigation-PR bei einem medialen begleiteten Rechtsstreit nutzen / Welche Instrumenten und Strategien die Reputation schützen jetzt im Praxisseminar lernen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEDIA WORKSHOP harre-dr-angela-pm.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MEDIA WORKSHOP harre-dr-angela-pm.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z