IREB Certified Professional for Requirements Engineering - Advanced Level - Elicitation & Consol

IREB Certified Professional for Requirements Engineering - Advanced Level - Elicitation & Consolidation

ID: 1007310
(firmenpresse) - Leipzig, Januar 2014: Während es im CPRE Foundation Level um die Kenntnis von Techniken zur Ermittlung, Dokumentation, Prüfung und Abstimmung und Verwalten geht, lernen die Teilnehmer im Advanced Level Elicitation & Consolidation diese Techniken anzuwenden.

Dieses Training vermittelt die nötigen fachlichen und persönlichen Fähigkeiten eines Requirements Engineers. Die Teilnehmer lernen spezielle Techniken im Umgang mit Stakeholdern. Auch das Wissen zu den Ermittlungstechniken wird vertieft und die Anwendung dieser Techniken in praxisnahen Übungen trainiert. Es wird gelehrt, Konflikte zu erkennen und aufzulösen. Die Vertiefung von Techniken zur Prüfung und Abstimmung von Anforderungen bildet den Abschluss dieses Training.

Direkt nach dem Training kann auf Wunsch die Prüfung mit dem Ziel abgelegt werden, das Zertifikat Certified Professional for Requirements Engineering – Advanced Level (CPRE-AL) zu erhalten. Nach bestandener Prüfung muss noch eine Hausarbeit geschrieben werden.

Die Softwareforen Leipzig sind zertifizierter Training Provider des International Requirements Engineering Board (IREB) e. V. und bietet seine Trainings zu folgenden Terminen sowie als Inhouse-Schulung an.

Termine:
07.-09. Mai 2014
02.-04. Juli 2014
17.-19. September 2014
03.-05. Dezember 2014

Zielgruppe:
Das Qualifizierungsmodell Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE) richtet sich an alle Personen, die in ihrem Berufsleben mit Anforderungen in der Business- oder Systemanalyse arbeiten (z. B. Projektleiter, Requirements Engineers, IT-Architekten, Mitarbeiter der Fachabteilung, IT-Revisoren, IT-Koordinatoren, Berater, Anforderungsmanager, Organisatoren in Softwarefirmen, IT-Unternehmen und Consulting-Unternehmen).

Ihr Kursleiter:
Raik Arndt ist bei den Softwareforen Leipzig als Schulungsleiter tätig. Zuvor war er unter anderem als Teamleiter IT-Services, als Projektmanager und als geschäftsführender Gesellschafter in Unternehmen der Medien- sowie der Softwarebranche tätig. Einer seiner Tätigkeitsschwerpunkte war dabei das Requirements Engineering für ERP-Systeme.



Auf Basis seiner umfangreichen Praxiserfahrung sowie seiner Kenntnisse internationaler Requirements Engineering-Standards führt Raik Arndt für die Softwareforen als zertifizierter Kursleiter Aus- und Weiterbildungen in diesem Bereich durch.

Weitere Informationen zu diesem Training: www.softwareforen.de/cpre-al

Ansprechpartner:

Softwareforen Leipzig GmbH
Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Manuela Heinze
Referentin Netzwerk und Veranstaltung

T +49 341 98988-422
E heinze@softwareforen.de

Über die Softwareforen Leipzig:

Die Softwareforen Leipzig, eine Ausgründung aus der Universität Leipzig, bauen ein interdisziplinäres IT-Netzwerk auf, um den Wissenstransfer und den fachlichen Austausch zwischen Unternehmen und der Wissenschaft zu ermöglichen, zu fördern und zu unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen vermitteln sie in verschiedenen Veranstaltungsformaten modernes Know-how für die Softwareentwicklung, berichten über Ergebnisse aus der internationalen Forschungsszene und zeigen die Best Practices auf. Dabei wird gezielt der Austausch in der Branche auf Fach- und Führungsebene moderiert und vorangetrieben.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  G&W secure cloud – Datensicherheit in der Wolke Facharchitektur in Banken - Konferenz am 5./6. Mai 2014
Bereitgestellt von Benutzer: softwareforen
Datum: 20.01.2014 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007310
Anzahl Zeichen: 3542

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IREB Certified Professional for Requirements Engineering - Advanced Level - Elicitation & Consolidation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Softwareforen Leipzig GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Testautomatisierung in der Praxis ...

Leipzig, Februar 2015: Testautomatisierung in der Praxis lautet der Themenschwerpunkt des 13. Arbeitstreffens der User Group Softwaretest und Qualitätssicherung. Das Arbeitstreffen findet am 16./17. April 2015 im Tagungs- und Veranstaltungszentrum d ...

Alle Meldungen von Softwareforen Leipzig GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z