Mobiles Internet wird immer beliebter
ID: 1007355
Mobiles Internet wird immer beliebter
Ältere Generation surft vermehrt unterwegs
Die mobile Internetnutzung nahm laut der ARD/ZDF-Onlinestudie 2013 insgesamt deutlich zu. Die Generation der Silver Surfer scheint von den neuen Möglichkeiten allerdings besonders angetan zu sein: bereits 24 Prozent der 50- bis 59-Jährigen und 14 Prozent der über 60-Jährigen nutzen das mobile Internet. Das sind in beiden Fällen fast doppelt so viele Menschen wie noch im Vorjahr. Diese Altersgruppen verwenden allerdings kaum Apps beim Surfen, sondern vorwiegend Internetanwendungen zur Kommunikation wie den E-Mail-Dienst. Wer von der älteren Generation Webinhalte genauer ansieht und ausgiebig surft, bevorzugt vor allem den stationären Rechner oder Laptop. Lediglich 6 Prozent der Senioren nutzen mobile Endgeräte zum Surfen im Web.
Junge Nutzer setzen auf Instant Messaging und Social Media
Bei der jüngeren Generation gestaltet sich die Entwicklung anders: Vor allem die Altersgruppe unter 30 nutzt laut der ZDF/ARD-Onlinestudie Apps auf dem Smartphone, um mit anderen zu kommunizieren. Deshalb sind Messaging-Dienste oder soziale Netzwerke besonders beliebt. Gleiches gilt auch für Ortungsdienste, die jeder Dritte der jüngeren Generation gebraucht, um Freunden den aktuellen Aufenthaltsort mitzuteilen oder ortsbezogene Dienste zu verwenden. Wer mit dem Tablet surft, informiert sich vorwiegend über das aktuelle Tagesgeschehen.
Bald so viele Geräte wie Menschen
Mobiles Surfen wird deshalb interessanter, weil mobile Endgeräte immer beliebter werden. Laut Bitkom besitzen aktuell 40 Prozent aller Bundesbürger über 14 Jahren ein Smartphone, Tendenz steigend. Für 2014 sagt die Internationale Fernmeldeunion voraus, dass die Schwelle von 7 Milliarden aktiv genutzten Handys gebrochen wird; dann gäbe es fast so viele Handys wie Menschen. Auch Tablets wird es laut einer Prognose des Statistik-Portals Statista mit 23 Millionen im Jahr 2016 doppelt so viele geben. Das zum Surfen verwendete Endgerät hängt allerdings sehr vom Alter des Nutzers ab. Senioren werden wohl weiterhin den stationären Rechner mobilen Geräten vorziehen.
Mobilesinternetvergleich.de ist ein Projekt der Agentur typopark
Das Portal http://www.mobilesinternetvergleich.de ist ein redaktionelles Projekt der Kommunikationsagentur typopark. Das Vergleichsportal bietet ausführliche Informationen zu Tarifen für das mobile Internet und gibt Tipps zu Anbietern und Hardware.
Die Agentur typopark engagiert sich in den Bereichen Online Publishing, Online Marketing, PR, Web Development und Corporate Design. Neben der dienstleistenden Tätigkeit als Kommunikationsagentur betreibt typopark eigene Online-Portale im Segment Informationstechnologie und Telekommunikation. Seit 2006 begleitet die Fachredaktion die Entwicklungen in der Telekommunikationsbranche und informiert die Verbraucher umfassend über das Marktgeschehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
mobilesinternet
mobilesinternetvergleich-de
datentarife
vergleich
mobileendger-te
silversurfer
instantmessaging
socialmedia
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
Agentur Typopark
Friederike Nerad
Schützenstr. 67
96047 Bamberg
presse(at)typopark.de
09513094120
http://www.typopark.de
Datum: 20.01.2014 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007355
Anzahl Zeichen: 3742
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Nerad
Stadt:
Bamberg
Telefon: 09513094120
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobiles Internet wird immer beliebter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Agentur Typopark (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).