OSC präsentiert auf der LogiMAT 2014 eine Zusatzlösung zur KEP Integration in SAP und weitere Versandoptimierungen
Die OSC AG hat auf Basis der Expressdienstleisterintegration der All for One Steeb AG eine Zusatzlösung zur Integration der KEP Prozesse in das SAP-ERP geschaffen
Sie erweitert Standardkomponenten wie das SAP XSI Modul (Expressdienstanbindung) um neue Funktionalitäten, beispielsweise Kommunikationskanäle zu UPS (WebService) und anderen Paketdienstleistern wie DPD.
Außerdem können Speditionen angebunden und Zusatzfunktionalitäten, wie die Benachrichtigung (IFTMIN) durch Nachrichtenfindung und Routenermittlung, genutzt werden.
Herzstück der Lösung ist ein Cockpit, in dem Versandaufträge einfach erstellt und elektronisch versendet werden können. Dabei werden die SAP-Daten genutzt und umgekehrt werden Rückmeldungen wie Frachtkosten oder Trackingnummern direkt ins SAP gemeldet.
Weiterhin werden Funktionen wie Verfolgung, manuelle Sendungserfassung, Tagesabschluss bis hin zu Sendungsstornierungen unterstützt. Der Labeldruck erfolgt direkt aus SAP oder aus den Drucksystemen der Dienstleister.
Außerdem beinhalten die OSC-Bausteine u.a. Lösungen zur
- transparenten Versandsteuerung durch unseren lastorientierten Versandmonitor
- Zur Tour optimierten Verladung, inkl. des operativen Umplanens einzelner Gebinde
OSC auf der LogiMAT 2014: "Wir lassen Ihre Logistik laufen."
Das 1993 in Lübeck gegründete Unternehmen OSC AG positioniert sich als der ERP Lotse für den Mittelstand. Im Mittelpunkt des OSC-Leistungsangebotes stehen die ganzheitliche Organisationsberatung und die Umsetzung der Konzepte mit Produkten der SAP AG, Walldorf.
Das Unternehmen mit einem Beratungsumsatz von mehr als 8 Mio. Euro im Jahr 2011 beschäftigt derzeit 80 festangestellte Mitarbeiter in vier Geschäftsstellen (Lübeck, Hamburg, Hannover und Dortmund).
Seit November 2012 ist OSC eine Tochtergesellschaft der All for One Steeb AG Firmengruppe. Die All for One Steeb AG ist mit >2.000 Kunden und >900 Mitarbeitern die Nummer 1 unter den SAP Partnern im deutschsprachigen Raum.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das 1993 in Lübeck gegründete Unternehmen OSC AG positioniert sich als der ERP Lotse für den Mittelstand. Im Mittelpunkt des OSC-Leistungsangebotes stehen die ganzheitliche Organisationsberatung und die Umsetzung der Konzepte mit Produkten der SAP AG, Walldorf.
Das Unternehmen mit einem Beratungsumsatz von mehr als 8 Mio. Euro im Jahr 2011 beschäftigt derzeit 80 festangestellte Mitarbeiter in vier Geschäftsstellen (Lübeck, Hamburg, Hannover und Dortmund).
Seit November 2012 ist OSC eine Tochtergesellschaft der All for One Steeb AG Firmengruppe. Die All for One Steeb AG ist mit >2.000 Kunden und >900 Mitarbeitern die Nummer 1 unter den SAP Partnern im deutschsprachigen Raum.
Datum: 20.01.2014 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007411
Anzahl Zeichen: 2681
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lübeck
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OSC präsentiert auf der LogiMAT 2014 eine Zusatzlösung zur KEP Integration in SAP und weitere Versandoptimierungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OSC AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).