Edel räumt mit BALLERMANN 2009 ab
ID: 100757
Doppel-CD / 3CD-Box nonstop und/oder das große Downloadbundle mit den Mallorca-Stimmungsraketen
Die Künstlerinnen und Künstler präsentieren alles das, was Zehntausende von Urlaubern auf Mallorca an der Playa oder den deutschen Partyhochburgen mitsingen können und bis zum frühen Morgen begeistert. Dabei sind bekannte Namen wie Dieter Thomas Kuhn, Jürgen Drews, Mickie Krause, Klaus & Klaus, Chris Norman, Chris Andrews und viele mehr.
Die Kracher der original Ballermann-Saison zünden immer, so z.B. "Blöde Kuh", "Ich fange nie mehr was mit einem Luder an", "Nachts, wenn alles schläft", aber auch "Kenn nicht mal deinen Namen (scheißegal)", "Alles total versaut!" oder "Party, Palmen, Weiber und"n Bier" - das klingt bei vielen der begeisterten Party- und Event-Urlauber von Mallorca bis zum Balaton noch zu Hause im Ohr nach. Dabei auch auch der neueste Hit von Frauenarzt mit Manny Marc: "Das geht ab (Wir feiern die ganze Nacht)".
Zusammengestellt wurde dieses Kraftpaket an Stimmung aus der Download-Hitparade der Kontor New Media, einem Tochterunternehmen der Edel AG. Wer dann immer noch nicht genug hat, der bekommt bei Edel noch mehr: eine limitierte 3CD-Box, ergänzt durch einen Silberling, der weitere Ballermann-Ohrwürmer dabei hat, darunter auch "Ich habe dich auch schon mal schlanker geseh"n" mit Buddy. Somit präsentiert Edel die Crème de la Crème auf "Ballermann 2009". Die Kopplung wird auch digital von Kontor New Media als Bundle angeboten.
Sören Janssen, Director Marketing/A&R National Edel entertainment.: "Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, eine beispiellose Sammlung von "Ballermann"-Mitsingern zusammenzustellen, die durch die Auswertung der Downloads sogar einen großen repräsentativen Charakter hat. Rechtzeitig zur Feriensaison wird "Ballermann 2009" zur Urlaubsrakete für stimmungsvolle Partys."
Andre Engelhardt, Vertreter der Ballermann-Markeninhaber erklärt: "Zum ersten Mal gibt es eine so umfassende Kooperation zur Marke Ballermann bezogen auf die Veröffentlichung eines Top-Produkts. Vom Tonträger, über digitale Bundles-Angebote, bis hin zu einer Tournee mit original Ballermann-Partys." Auch der offizielle Ballermann-Club Deutschland ist in die Promotionaktivitäten dieses Tonträger-Highlights 2009 eingebunden. "Wir gehen sicher davon aus, dass "Ballermann 2009" zu einem der erfolgreichsten Projekte dieses Genres wird und die CDs deren Downloadbundels und die begleitende Party damit zu Bestsellern auf dem Tonträgermarkt und der Party- und Eventszene avancieren."
Das "Große Ballermann 2009"-Projekt wurde möglich durch eine Zusammenarbeit der Edel AG mit KontorNewMedia (Hamburg), dem Ballermann-Markeneigner A. Engelhardt-Markenkonzepte GmbH aus Großkarolinenfeld (Oberbayern), der EPCO in Moers mit Hans-Dieter Gross und der Booking Agentur Böse & Friends (Hamburg).
Mehr Infos gibt in der BALLERMANN´s WORLD - www.ballermann.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
A. Engelhardt-Markenkonzepte GmbH: Verwaltung und wirtschaftliche Verwertung von eingetragenen Markenrechten und von sonstigen Kennzeichenrechten (z. B. Marken: Ballermann, Longhitter Golf u. a.). Entwicklung von Markenkonzepten und Markenideen; Realisierung von Markenprojekten.
A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Annette Engelhardt
Margeritenweg 2
83109
Großkarolinenfeld
post(at)markenkonzepte.de
08031 599978
http://www.markenkonzepte.de
Datum: 07.07.2009 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100757
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Engelhardt
Stadt:
Großkarolinenfeld
Telefon: 08031 599978
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Edel räumt mit BALLERMANN 2009 ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).