Location-Medienkonsum: Chancen für Verlage- und Medienhäuser

Location-Medienkonsum: Chancen für Verlage- und Medienhäuser

ID: 1007584
(ots) - Wo bist Du, was machst Du, was kaufst Du? Mit
präziser Ansprache den Medienkonsumenten am Point of Sale
beeinflussen, davon träumt die Werbe- und Medienindustrie.
Entscheidend ist die Location - erste exklusive Einblicke in die
Funktionsweisen von iBeacon für ortsbezogene Angebote, technologische
Möglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen gibt es in Hamburg. Am
10. Februar 2013 findet der 9. Mobile National Day für die
Medien-Publizisten statt. Er widmet sich ausgiebig den Chancen, die
Location Medienhäusern bringen kann.

Der Mobile National Day Hamburg bietet exklusive Einblicke direkt
aus den USA in die Möglichkeiten einer der vielversprechendsten
Technologien des Jahres: BLE (Bluetooth Low Energy). Sie kommt, etwa
durch Apples iBeacons, in unterschiedlichen Lebensbereichen zum
Einsatz, auch im Verlags- und Medienbereich.

Wie das funktioniert zeigt in Hamburg Ed Wrenbeck von Vectorform,
iOS Director und Entwickler der Siri Mobile Version. In einer
Präsentation mit live Demo erklärt er die technischen Möglichkeiten
von BLE und zeigt die Auswirkungen das Internets der Dinge.
Unterstützt vom Marktforscher TNS Infratest zeigt Carsten Szameitat,
Direktor der Location Based Marketing Association DACH, den
internationalen Einfluss von Location auf Verlags- und
Medienindustrie und deren Wirkungsweisen.

Bernd Gruber, CEO von indoo.rs erklärt in Hamburg, wie regionale
Geschäftsmodelle zukünftig mit Geotag Zeitstempel funktionieren. Sein
Vortrag fokussiert die Lokalisierung von Lesern und Kunden, die Basis
der ortsbezogenen Auslieferung von Inhalten.

Michael Trautmann, Geschäftsführer von Thjnk, zeigt, wie Location
auf Kunden und Leser wirkt. Durch eine Steigerung der Erwartungen
würde der Dialog mit dem Leser und die Ansprache von Kunden massive
verändert, was er in seinem Vortrag genauer darlegt. Über Datenschutz


und Privatsphäre beim Einsatz von Location-based Services informiert
auf dem Mobile National Day die Rechtsanwältin Kathrin Schürmann von
SCHÜRMANN WOLSCHENDORF DREYER Rechtsanwälte.

Alle weiteren Informationen und das vollständige Programm zum 9.
Mobile National Day Hamburg sowie die Anmeldung finden Sie auf
www.mobile-national-days.com.



Pressekontakt:
Angelique Szameitat, 11 Prozent Communication
Tel.:+49(0)8122/955-625, E-Mail: a.szameitat@11prozent.de,
Internet: www.mobile-national-days.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Straub & Linardatos eröffnet Standort in Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2014 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007584
Anzahl Zeichen: 2685

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Location-Medienkonsum: Chancen für Verlage- und Medienhäuser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mobile National Days (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mobile National Days


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z