Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Manipulationsskandal beim ADAC Noch viele Fragen offen RAL

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Manipulationsskandal beim ADAC
Noch viele Fragen offen
RALF MÜLLER, MÜNCHEN

ID: 1007689
(ots) - Für den ADAC wäre es Glück im Unglück, wenn der
gefeuerte Kommunikationschef Michael Ramstetter sich als der einzige
Übeltäter und die Wahl zum Lieblingsauto der Deutschen als einzige
 gefälschte Umfrage herausstellen würde. Doch kann man davon
keineswegs ausgehen. Es wäre verwunderlich, dass in einem so großen
Apparat wie dem des ADAC mit 6.800 Mitarbeitern ein Einziger in der
Lage sein sollte, eine gewichtige Preis-vergabe zu manipulieren.
Andere müssen davon gewusst haben. Das beweist schon die Tatsache,
dass die Süddeutsche offensichtlich über einen "Whistleblower" vom
Skandal erfuhr. Unbeantwortet ist bislang auch die Frage, ob nur die
Zahlen für den Erstplazierten (VW Golf) geschönt wurden oder
möglicherweise die ganze Liste manipuliert. Brennend würde die
Öffentlichkeit aber vor allem interessieren, warum überhaupt
gefälscht wurde. Die Vermutung, dass Korruption im Spiel gewesen sein
könnte, ist noch nicht widerlegt worden. Die Manipulation beschädigt
nicht nur den Club selbst, sondern bringt auch Volkswagen in ein
schiefes Licht. Vielleicht wäre es besser, wenn man in Zukunft die
Zulassungszahlen sprechen lassen und auf die Vergabe solcher Preise
verzichten würde.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Deutsche Bank
Kredit aufgezehrt
Stefan Schelp Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
EU-Militärmission in Zentralafrika
Grenzen der Ertüchtigung
Knut Pries, Brüssel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2014 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007689
Anzahl Zeichen: 1480

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Manipulationsskandal beim ADAC
Noch viele Fragen offen
RALF MÜLLER, MÜNCHEN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z