Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Hans Peter Wollseifer, Handwerkspräsident
ID: 1007731
Unterstützung bei Energiekonzept zu
Präsident Wollseifer lobt "Schritt in richtige Richtung" - "Nur so
kann es gelingen Kostenanstieg zu bremsen"
Osnabrück. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat
das Energiekonzept von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD)
als "Schritt in die richtige Richtung" gelobt. In einem Gespräch mit
der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) sicherte
Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer dem Minister bei den meisten
Eckpunkten Unterstützung zu. Ziel müsse der weitere Ausbau der
Erneuerbaren Energien bei reduzierten Fördersätzen sein, um
Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit sicherzustellen sowie die
Stromverbraucher nicht zu überfordern. Es mache Sinn, konkrete
Zwischenziele und Ausbaukorridore zu benennen und den weiteren Ausbau
Erneuerbarer Energie auf die kostengünstigsten Technologien zu
konzentrieren, betonte Wollseifer.
Er befürwortete auch eine verpflichtende Direktvermarktung von
Ökostrom und die Beteiligung aller Stromverbraucher an den Kosten. "
Nur so kann es gelingen, den Kostenanstieg spürbar zu bremsen, ohne
das Ausbautempo massiv zu bremsen", sagte der Handwerkspräsident. Mit
der Berücksichtigung von Bagatellgrenzen nehme Gabriels
Eckpunktepapier zudem Rücksicht auf Betreiber von Kleinanlagen. Auch
dass der Ausbau der Erneuerbaren Energien eng mit dem Ausbau der
Stromnetze verbunden werden solle, lobte Wollseifer als " richtigen
Weg".
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007731
Anzahl Zeichen: 1814
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Hans Peter Wollseifer, Handwerkspräsident"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).