Umfrage: Sechs von zehn Bundesbürgern fordern mehr Tempo bei der Energiewende

Umfrage: Sechs von zehn Bundesbürgern fordern mehr Tempo bei der Energiewende

ID: 1007764
(ots) - 59 Prozent der Deutschen wünschen sich, dass
die Energiewende hierzulande noch beschleunigt wird. Für saubere
Energie auch finanzielle Belastungen in Kauf zu nehmen, ist dabei
sogar für zwei Drittel der Bundesbürger in Ordnung. Allerdings
wünschen sich die Deutschen im Gegenzug eine finanzielle
Unterstützung von intelligenten Maßnahmen, die direkt in den privaten
Haushalten vor Ort einen Beitrag zur Energiewende leisten. Das ist
das Ergebnis des Stiebel Eltron Energie-Trendmonitors 2014. 1.000
Bundesbürger wurden befragt.

Wie der Energie-Trendmonitor weiter zeigt, möchten 68 Prozent der
Befragten so viel Strom und Wärme wie möglich für ihren privaten
Haushalt selber erzeugen. "Die Bürger wollen also die Energiewende -
aber auf eine faire und intelligente Art und Weise", sagt Rudolf
Sonnemann, Geschäftsführer des Haus- und Systemtechnikherstellers
Stiebel Eltron. "Die bisherigen Ankündigungen der neuen
Bundesregierung bleiben hinter diesem berechtigten Anspruch der
Bürger deutlich zurück und sind damit leider die konsequente
Fortsetzung des enttäuschenden Koalitionsvertrags."

Bei den Verhandlungen zwischen Union und SPD im vergangenen
November war beispielsweise in letzter Minute die steuerliche
Förderung der energetischen Gebäudesanierung ersatzlos gestrichen
worden. "Das enorme CO2-Senkungs-Potenzial des bisher schon sträflich
vernachlässigten häuslichen Wärmebereichs, gerade in Sachen
Anlagentechnik, wird auch in den aktuellen Vorschlägen völlig
ignoriert", sagt Stiebel-Eltron-Geschäftsführer Sonnemann. Auch hier
sind die Bundesbürger laut Energie-Trendmonitor der Regierung schon
voraus: Hält doch schon jeder Zweite den Einbau einer Wärmepumpe, die
beispielsweise Erdwärme nutzt, für einen wichtigen Beitrag zur
Energiewende.

STIEBEL ELTRON Energie-Trendmonitor 2014


Im Dezember 2013 führte Stiebel Eltron eine
bevölkerungsrepräsentative Umfrage zum Thema "Die Energiewende und
ihre Konsequenzen - was denken die Bundesbürger?" durch. Dabei wurden
1.000 Teilnehmer in Deutschland befragt.

Über Stiebel Eltron (www.stiebel-eltron.de)
Stiebel Eltron, gegründet 1924, gehört mit einem Jahresumsatz von
rund 480 Millionen Euro und einer Beschäftigtenzahl von 3.000
Mitarbeitern zu den führenden Unternehmen auf dem Markt der
Erneuerbaren Energien, Wärme- und Haustechnik. Das
Familienunternehmen wird seit seiner Gründung von der Vision
angetrieben, Geräte für mehr Energieeffizienz, Komfort und
Zuverlässigkeit zu produzieren und liegt mit dieser Philosophie mehr
denn je im Trend. Das Unternehmen entwickelte sich zu einem der
größten Anbieter auf dem Wärmemarkt. und zum Weltmarktführer bei
Durchlauferhitzern. Als Vorreiter in Sachen Erneuerbare Energien
startete Stiebel Eltron bereits in den 70er Jahren mit der Fertigung
von Wärmepumpen und Solarkollektoren. Als erfolgreicher
Systemanbieter von Erneuerbaren Energien gehören auch Lüftungsanlagen
mit Wärmerückgewinnung zum Programm. Bei Wärmepumpen ist das
Traditionsunternehmen heute deutscher Marktführer. Stiebel Eltron
produziert am Hauptstandort im niedersächsischen Holzminden, in
Eschwege sowie an drei weiteren Standorten im Ausland (Tianjin/China,
Bangkok/Thailand, Poprad/Slowakei).



Pressekontakt:
Thöring Heer & Partner
corpNEWS media
Carsten Heer
Tel.: +49 (0) 40 207 69 69 8-1
E-Mail: carsten.heer@corpnews-media.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fürstenfeldbruck und Emmering - Immobilienmarktbericht 2013 Lumitronix baut Fertigungslinie speziell für LED-Module (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2014 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007764
Anzahl Zeichen: 3778

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Holzminden



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: Sechs von zehn Bundesbürgern fordern mehr Tempo bei der Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STIEBEL ELTRON (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von STIEBEL ELTRON


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z