Ausgezeichnete Ausbildung
CUP&CINO Coffee House in Kiel ist bester Ausbildungsbetrieb der Region.
Die Industrie- und Handelskammer zu Kiel zeichnet am 15. Januar erstmals ein Unternehmen als "TOP-Ausbildungsbetrieb" aus. IHK-Präsident Klaus-Hinrich Vater und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer lobten das besondere Ausbildungsengagement des CUP&CINO Coffee Houses in Kiel und überreichten Franchise-Nehmer und Geschäftsführer Meik Ehlers als Anerkennung eine Auszeichnung.
Meik Ehlers begleitet derzeit sieben Auszubildende in seinen zwei Filialen auf Ihren Weg zum Systemgastonomen oder zur Systemgastronomin. "Es ist mir eine Herzensangelegenheit, junge Menschen auf dem Weg ins Arbeitsleben zu begleiten und es ist klasse, zu sehen, welche Entwicklung sie machen. Der Pokal wird bei uns einen Ehrenplatz bekommen und tägliche Motivation sein, noch besser zu werden.", so Meik Ehlers. Zusammen mit ihm und seiner Frau freuen sich insgesamt etwas über 30 Angestellte über die Auszeichnung. Darunter auch Christiane Müggenburg. Die 29-Jährige hat ihre Ausbildung 2012 abgeschlossen und ist heute Leiterin der Frühschicht. „Das Klima ist hervorragend. Wir sind eine große Familie und das macht wirklich Spaß. Meik Ehlers hat immer ein offenes Ohr für uns“ berichtet sie begeistert. Gerade in der Ausbildung zur Systemgastronomin als alleinerziehende Mutter sei das nicht selbstverständlich, so die 29-Jährige.
Die Auszeichnung zeigt, dass mit dem richtigen Engagement der Betriebe dem drohenden Fachkräftemangel entgegengewirkt werden kann. Die Verantwortung für die Qualität der Ausbilddung liegt bei den Betrieben selbst. Dies bestätigt auch Meik Ehlers. "Entscheidend bei unserer Ausbildung ist neben der konsequenten Vermittlung der Ausbildungsinhalte und der kontinuierlichen Betreuung durch die Mitarbeiter, auch die respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe. Das führt zu hoher Motivation, fördert den Aufbau des eigenen Fachkräftenachwuchses und schafft Kundenzufriedenheit."
Auch die CUP&CINO Zentrale in Hövelhof freut sich über das Engagement von Herrn Ehlers und seinem Team aus Kiel. CUP&CINO ist sehr stolz auf seine erfolgreichen Franchise-Partner und unterstützt sie gerne bei Fragen zum Thema Ausbildung. Als Familienbetrieb beschäftigt CUP&CINO in der Zentrale rund 20 Auszubildende und möchte damit ein gutes Vorbild für jedes CUP&CINO Coffee House sein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das 1995 gegründete Kaffeeunternehmen hat neben dem Vertrieb von Kaffeemaschinen und Shop-in-Shop-Konzepten mittlerweile zwei Franchise-Ketten auf den Markt gebracht: Das bekannte CUP&CINO Coffee House und das neue Pantiamo, eine Mischung aus Lifestyle-Trattoria und dertraditionellen Küche von la Mamma, in der nach Herzenslust italienische Spezialitäten im gemütlichen Ambiente genossen werden können. Frisch gebackenes und belegtes Brot, sowie Pizza, Pasta, knackige Salate und Antipasti laden, im modernen „Front-Cooking“ frisch zubereitet, auf eine kulinarische Reise durch Italien ein.
Silke Drüke
Paderborner Straße 33
D-33161 Hövelhof
Telefon: +49 (0)5257-9898-0
Telefax: +49 (0)5257-9898-98
e-Mail: drueke(at)cupcino.de
Datum: 21.01.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007844
Anzahl Zeichen: 3111
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Drüke
Stadt:
Hövelhof bei paderborn
Telefon: 05257-98 92-0
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.01.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgezeichnete Ausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CUP&CINO Kaffeesystem-Vertrieb GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).