Hexensabbat

Hexensabbat

ID: 1007919

Hexensabbat - eine Einzelausstellung mit dem Künstlerpaar Various & Gould



(firmenpresse) - Hexensabbat

Einzelausstellung mit dem Künstlerpaar Various & Gould

Hexen – gesucht, gejagt, verbrannt. Hexen stehen mit dem Teufel im Bunde. Sie bringen Unheil, stiften Chaos und sorgen für Besessenheit – auch heute noch, auch mitten unter uns! Eine Reihe besonders mächtiger und bekannter Hexen wird sich schon bald in der Domstadt versammeln, genauer gesagt in der 30works Galerie. Dort wird am 8. Februar „Hexensabbat“ eröffnet, die Ausstellung des Berliner Künstlerduos Various & Gould. Die beiden haben Hexen unserer Zeit porträtiert – Menschen, die diffamiert werden, weil sie sich kritisch mit dem Status Quo von Politik, Gesellschaft und der Welt auseinandersetzen. Ihre Ausstellung macht Hoffnung, denn diese Hexen lassen sich nicht entmutigen. Sie leben. Sie setzen sich ein. Sie alle haben Vorbildcharakter.

Die dargestellten Hexen sind unbequem. Sie wissen zu viel. Sie machen geheime Informationen öffentlich. Sie stellen brisante Fragen. Früher wären diese Grenzgänger und Grenzgängerinnen verbrannt worden – und auch heute sind sie sich ihres Lebens nicht sicher. So wie im Fall der jungen Pakistanerin Malala Yousafzai, die 2012 von einem Taliban-Attentäter beinahe umgebracht wurde, weil sie sich als Mädchen für ihr Recht auf Schulbildung einsetzte. Sie ist in der nun ausgestellten 13-teiligen Porträtserie ebenso zu sehen, wie auch Nadezhda Tolokonnikova von uuups Riot, Whistleblower Edward Snowden, die Aufschrei-Aktivistin Anne Wizorek, die transsexuelle Regisseurin Lana Wachowski oder Yoko Ono, welche die Anfeindungen gegen ihre Person in dem Song „Yes, I’m A Witch“ selbst thematisiert hat.

Die Besucher sind in der Ausstellung zu einem Spiel mit dem Feuer eingeladen – und dies übrigens nicht nur im übertragenen Sinne! Various & Gould haben ihre Werke mit einer speziellen Farbe angefertigt. An den Porträts können die Besucher Streichhölzer entzünden, mit denen sich Kerzen unter den Bildern entzünden lassen. In dieser direkten Interaktion wird eine fesselnde Ambivalenz für jeden erfahrbar: Zwar illuminieren die Kerzen die Porträtierten fast wie Heilige, zeugen von Respekt und Verehrung, doch werden die Gezeigten auch symbolisch gebrandmarkt, da die Streichhölzer Spuren auf den Bildern hinterlassen.



Es ist eine Gratwanderung: Die Porträts wirken gleichzeitig wie Andachtsbilder UND Fahndungsplakate und machen somit deutlich, wie sehr jede abgebildete Person ihre Mitmenschen zu polarisieren vermag. Auch tritt das Menschliche, Persönliche in den Vordergrund. Man tritt ihnen von Angesicht zu Angesicht gegenüber – auf Augenhöhe. Das Licht, das unter ihnen scheint, ist auch ein Licht der Hoffnung. Vielleicht wird es in Zukunft immer mehr neue Hexen geben – Menschen, die nicht wegschauen, die sich für eine bessere Welt einsetzen.

In der Ausstellung werden neben der Hexen-Serie auch die „Holy Helpers“ präsentiert, die schon in Form einer „Heiligenprozession“ auf den Straßen Berlins unterwegs waren: zehn überlebensgroße Bilder moderner Heiliger in der Tradition christlicher Heiligendarstellungen. Fiktive Symbole von Protest und Widerstand wie „Santa Data“, „Santa Pharma“, „Sankt Abuso“ und „Sankt Gentrifizian“. Themen wie Globalisierung, Gentrifizierung, Klimawandel oder die Finanzkrise werden hier auf lustvolle, prägnante Weise vorgeführt. Neue Probleme verlangen neue Heilige, neue Märtyrer, Nothelfer und Schutzpatrone, die sich zuständig erklären, so Various & Gould. Und auch diese Heilige können uns Hoffnung machen: Wie die vierzehn Nothelfer aus der christlichen Kunstgeschichte, sind sie Schutzpatrone, auf die man sich verlassen kann. Sie kümmern sich um uns, helfen, wenn Not am Mann ist.

Oft sind es große, philosophische Fragen, die unser Leben heute bestimmen, die hier zum Thema gemacht werden. Vorgeführt mit einer besonderen technischen Virtuosität , mit Phantasie und Liebe zu den Materialien. Die Kunst von Various & Gould ist von leuchtender, beeindruckender Farbintensität, aber gleichzeitig auch von profunder Ernsthaftigkeit.

Hexensabbat @ 30works
Eröffnung: 08.02.2014, 20 Uhr
Ausstellung: 08.02.2014 bis 02.03.2014

30works Galerie
Antwerpener Str. 42
50672 Köln
0221/5700250
www.30works.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Intimitätendieb geht um in Berlin Star-Pianistin Cassandra Wyss bringt Mozart auf die Couch
Bereitgestellt von Benutzer: ContemporaryArt
Datum: 21.01.2014 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007919
Anzahl Zeichen: 4423

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hexensabbat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

30works Galerie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kilders & Seyd @ 30works ...

Kilders & Seyd @ 30works Die Herbstsaison läutet 30works mit einer Premiere im Doppelformat ein: Mo Kilders und Fabian Seyd, beide neu in unserem Künstlerportfolio, bilden dabei gänzlich autarke Positionen, die wir bewusst einander gegenüb ...

Female Positions ...

Female Positions @ 30works Im März feiert 30works eine Premiere: Mit Female Positions präsentieren wir eine Gruppenausstellung rein mit Künstlerinnen. Dabei liegt der Fokus auf Malerei, der sich Alex Krull, Rhea Standke, Melanie Tilkov und Yvon ...

Dirk Schmitt – Wanderlust @ 30works ...

Dirk Schmitt – Wanderlust @ 30works Mit Dirk Schmitt präsentiert die Galerie einen Künstler, der durch die zeitgenössische Interpretation klassischer Bildmotive neue Seherfahrungen schafft. Das Wandern ist des Müllers Lust. Seit seiner Entw ...

Alle Meldungen von 30works Galerie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z