Rückblick 2013: Exzellentes Jahr für baramundi
ID: 1008110
Augsburg, 21. Januar 2014. Die baramundi software AG zieht eine sehr zufriedene Bilanz des Jahres 2013: Der Augsburger Client-Management-Hersteller legte beim Umsatz um rund 20 Prozent zu. Die Kundenzahl kletterte um rund 260 auf weltweit mehr als 1.300. Damit setzte das Unternehmen die dynamische Entwicklung der Vorjahre fort. Der zielgerichtete Ausbau der Produktpalette, den baramundi 2013 weiter vorantrieb, setzt sich auch im laufenden Jahr fort: Auf der CeBIT feiert ein neues, in die baramundi Management Suite integriertes Modul für automatisiertes Schwachstellenmanagement Premiere.
„Wir freuen uns über diese hervorragenden Zahlen. Sie belegen die hohe Qualität unserer Produkte und die hohe Zufriedenheit der Anwender, die sich auch in Auszeichnungen wie ‚Software Made in Germany‘ wiederspiegelt. Bei unseren Kunden bedanken wir uns für das in uns gesetzte Vertrauen. Dies betrachten wir gleichzeitig als Ansporn für die Zukunft“, so baramundi-Vorstand Uwe Beikirch. „Wir setzen alles daran, unsere Kunden auch künftig zuverlässig mit funktional führenden Lösungen zu unterstützen. Das Thema Sicherheit betrachten wir als wichtigen Aspekt beim Client-Management und tragen diesem Anspruch mit der Weiterentwicklung unserer baramundi Management Suite Rechnung.“
Innovativ und mit höchsten Qualitätsansprüchen
Als Innovationsführer im Bereich Client-Management baut baramundi 2014 die Produktpalette weiter aus: Auf der CeBIT 2014 zeigt der Softwarehersteller an Stand G06 in Halle 3 das neues Modul baramundi Compliance Management, mit dem Administratoren PC-Clients zentral und automatisiert auf Schwachstellen scannen. Über die baramundi Management Suite lassen sich erkannte Lücken schnell schließen. Angriffe auf diese Schwachstellen verlieren so für Unternehmen ihren Schrecken.
Das Modul baramundi Mobile Devices wird 2014 optimiert und ergänzt. Diese Lösung integriert die Verwaltung von Smartphones und Tablets in die baramundi Management Suite. Sie wurde 2013 bereits um die Unterstützung von Windows Phone 8 und eine Compliance-Prüfung für Mobilgeräte erweitert.
Internationale Aktivitäten und größere Geschäftsräume
Das internationale Engagement verstärkt baramundi wie angekündigt. Mit Meridian IT wurde 2013 in UK ein erfolgreicher Vertriebspartner etabliert und die ersten Kundenprojekte konnten gewonnen werden. Diesem Wachstum trägt baramundi durch die Einstellung neuer Mitarbeiter Rechnung. Die Zahl der Beschäftigten liegt mittlerweile bei mehr als 100. baramundi erweiterte daher die Büroflächen im geschichtsträchtigen Augsburger Glaspalast um rund 1.000 Quadratmeter. Unverändert hoch ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter, wie der Erfolg im bundesweiten Great-Place-to-Work-Wettbewerb belegt. baramundi erreichte 2013 erneut einen Platz unter Deutschlands besten 100 Arbeitgebern.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: schoene
Datum: 21.01.2014 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008110
Anzahl Zeichen: 3620
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Meiser
Stadt:
Augsburg
Telefon: +49 (821) 5 67 08 - 380
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückblick 2013: Exzellentes Jahr für baramundi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
baramundi software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).