Händlerbund eröffnet Public Affairs Büro in Berlin / ?Treffpunkt E-Commerce? bringt E-Commerce-Branche zusammen
ID: 1008209
Zu den zentralen Aufgaben des Büros gehört die Vertretung von Brancheninteressen und -innovationen in der Politik und bei den Verbänden.
Seikel, der den Aufbau des Büros übernimmt, war für die FDP-Fraktion am hessischen Landtag tätig, bevor er einige Jahre die politischen Geschicke des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) verantwortete. Im Anschluss baute er das Institut des Interaktiven Handels (IDIH) mit dem HUSS-VERLAG auf. ?Der Händlerbund ist ein herausragendes Kompetenzzentrum im E-Commerce-Bereich und ein wertvoller Dienstleister für seine Mitglieder. Mit seinem neuen Engagement im Bereich Public Affairs und der neuen räumlichen Nähe kann er zukünftig die Interessen des Online-Handels gezielt bündeln und als verlässlicher Partner von Politik, Verbrauchern und Wirtschaft auftreten?, so Florian Seikel im Hinblick auf seine neue Aufgabe.
?Treffpunkt E-Commerce? für Austausch und Networking
Mit der innovativen Veranstaltungsreihe ?Treffpunkt E-Commerce? wird der Verband Branchenvertretern in mehreren deutschen Großstädten die Gelegenheit zum Austausch und zum Netzwerken vor Ort geben und sucht dafür noch Kooperationspartner. Diese neue Veranstaltungsreihe wird ebenfalls zentral vom Berliner Standort des Händlerbundes koordiniert.
Die ersten Veranstaltungen werden in den Städten Berlin, Köln, Hamburg und München stattfinden.
Die Teilnehmer haben dabei die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zum Netzwerken. Zu den abendlichen Veranstaltungen sind neben Händlerbund-Mitgliedern, alle Online-Händler sowie Partnerunternehmen des Händlerbundes und auch E-Commerce-Interessierte aus sämtlichen Bereichen willkommen.
Der Händlerbund lädt Kooperationspartner, die bei der Organisation an den einzelnen Standorten mitwirken wollen, ein, sich an der Gestaltung zu beteiligen. Interessenten werden gebeten, sich für weitere Informationen an treffpunkt@haendlerbund.de zu wenden.
Als größter Onlinehandelsverband Europas und einer der führenden Anbieter von professionellen E-Commerce-Dienstleistungen stellt der Händlerbund inzwischen mehreren zehntausend Onlinepräsenzen neben abmahnsicheren Rechtstexten für das Internet ein umsatzförderndes Kundenbewertungssystem für Online-Shops sowie das Käufersiegel für Online- und eBay-Shops zur Verfügung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als größter Onlinehandelsverband Europas und einer der führenden Anbieter von professionellen E-Commerce-Dienstleistungen stellt der Händlerbund inzwischen mehreren zehntausend Onlinepräsenzen neben abmahnsicheren Rechtstexten für das Internet ein umsatzförderndes Kundenbewertungssystem für Online-Shops sowie das Käufersiegel für Online- und eBay-Shops zur Verfügung.
Datum: 21.01.2014 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008209
Anzahl Zeichen: 2927
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Händlerbund eröffnet Public Affairs Büro in Berlin / ?Treffpunkt E-Commerce? bringt E-Commerce-Branche zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Händlerbund Management AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).