Softings PROFINET-Implementierung auf FPGA-Basis besteht Test für Net Load Class III
ID: 1008361
Für den Test wurde das universelle Modul FPGA RTEM CIII zur Integration von Industrial Ethernet in Feldgeräte zusammen mit dem PROFINET Device-Protokoll-Stack von Softing verwendet. Der Einsatz der FPGA-Technologie stellt dabei sicher, dass das getestete Verhalten auch in kundenspezifischen Szenarien erreicht wird, z.B. bei der Verwendung des identischen Prozessors für die Anwendung und für die Kommunikation.
Da der Sicherheitsaspekt in Produktionsnetzen immer mehr an Bedeutung gewinnt, müssen die Robustheit und ein angemessenes Verhalten auch unter extremen Bedingungen, etwa bei der Integration in ein Firmennetz, sichergestellt werden. Der Net Load-Test der PI überprüft die Auswirkungen von zusätzlicher Netzlast auf die PROFINET-Implementierung, zeitweise unter Ausnutzung der gesamten zur Verfügung stehenden Bandbreite und unterscheidet Net Load Classes I, II und III je nach Grad der unterstützten Robustheit und Zuverlässigkeit.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: softing
Datum: 22.01.2014 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008361
Anzahl Zeichen: 1336
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Widder
Stadt:
85540 Haar
Telefon: +49-89-456560
Kategorie:
Automatisierung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.01.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Softings PROFINET-Implementierung auf FPGA-Basis besteht Test für Net Load Class III"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Softing Industrial Automation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).