10 Tipps, wie Sie als Berater mit Anzeigen auf den richtigen Portalen gezielt Neukunden akquirieren

10 Tipps, wie Sie als Berater mit Anzeigen auf den richtigen Portalen gezielt Neukunden akquirieren

ID: 1008392

Richtig. Sie brauchen eine eigene Website und Sie sollten dafür auch Werbung machen. Die Frage ist nur wo? Ich zeige Ihnen, wo es sich lohnt Marketingbudget auszugeben und Traffic zu erhalten.



(firmenpresse) - Berater, die ein Marketingbudget für Online Anzeigen planen, haben zahlreiche Möglichkeiten sogenannte Web-Katalogeinträge zu machen. Das muss nicht immer mit Kosten verbunden sein und bringt im besten Fall reichlich "Traffic" auf die eigene Website. Ein angenehmer Nebeneffekt dieser Anzeigen ist aber auch immer die Vererbung des Pagerank der Anzeigenseite für die gelinkte eigene Website (SEO-Effekt).

Neben den bekannten Klassikern "Das Örtliche und gelbe Seiten" existieren tausende Internetportale, wo Sie heute ein Profil schalten können. Tatsächlich empfehlen kann ich Ihnen eine zweigeteilte Strategie:

1. Schalten Sie nach Budget bei reichweitenstarken Themenportalen
2. Schalten Sie kostenlose Einträge über einen Anbieter für Webkatalogeinträge

Unter reichweitenstarken Themenportalen sind alle Portale zu verstehen, die sich mit dem gewünschten Beratungsthema (Gründung, Franchise, Fördermittel, etc.) beschäftigen. Eine Übersicht hierzu inkl. der Kosten finden Sie auf meiner Website. Genell sollten Sie im Jahr zwischen 1.000-1500? für die reichweitenstarken Themenportalen ausgeben und natürlich dafür sorgen, dass Ihre Landeseite auf die Sie velrinken (Ihre Website) immer aktuell ist und der potentielle Mandant auch mit Ihnen Kontakt aufnehmen kann. Wenn Sie ID gesteuerte Links hinterlegen oder Analytics einbauen, können Sie auch messen welche Seiten Ihnen Traffic bringen. Eigentlich ganz einfach.

Alles Wichtige dazu finden Sie hier >>>


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit über 1.500 Experten- und Anbieterprofilen ist berater-wissen.de einer der führenden Online-Marktplätze für hochkarätiges Wissen, Produkte und Tools für beratende Berufe. Steuerberater, Buchführungsbüors, Makler, Gründungsberater, Unternehmensberater, Finanzierungsspezialisten und Berater können direkt auf wertvollen eContent zugreifen, Ihr im geschützten Bereich hinterlegtes Beraterprofil direkt per Mausklick auf den Portalen alg-zuschuss, foerder-abc, businessplan-experte, franchisetip, kmu-kredite und strategam veröffentlichen. berater-wissen.de ist das ideale Portal für Einsteiger ins Beratungsbusiness, hat aber auch für alte "Hasen" im Beratungsgeschäft immer wieder spannende Produkte, Tipps, Vergünstigungen, uvm. Weitere Informationen unter www.berater-wissen.de.



Leseranfragen:

Parkstrasse 3, 02826 Görlitz



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Geheimtipp: Businessplan Gründungszuschuss/ Banken für Mandanten in weniger als 15 Minuten STADAüberspringt zwei Milliarden Euro Umsatzschwelle
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 22.01.2014 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008392
Anzahl Zeichen: 1794

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schilling
Stadt:

Görlitz


Telefon: +49(0)3581.76 49 01

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10 Tipps, wie Sie als Berater mit Anzeigen auf den richtigen Portalen gezielt Neukunden akquirieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

berater-wissen.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

400 Anfragen (Leads) im Monat sind kein Problem ...

Viele kleine Unternehmen, die über eine Internetpräsenz verfügen, haben alle das gleiche Problem: Die Webseiten verfügen in der Regel über keine oder wenige Besucher und wenn Google Adwords oder BING geschaltet wird, oft über teuer eingekaufte ...

Zahlen Sie zuviel Rundfunkgebühren? ...

Von der Rundfunkgebühr ist jedermann direkt betroffen, es gibt aber Ausnahmen, was die Höhe der Beiträge angeht. Kleinunternehmen beispielsweise können reduzierte Beiträge in Anspruch nehmen. Oftmals jedoch berechnet die Einzugszentrale den voll ...

Alle Meldungen von berater-wissen.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z