CONET-Projekt schafft als beispielhafte Lösung den Sprung auf E-Government-Landkarte

CONET-Projekt schafft als beispielhafte Lösung den Sprung auf E-Government-Landkarte

ID: 1008444

Web-Anwendung unterstützt Vorhabenplanung, Wirkungssteuerung und Projektmanagement im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend



(PresseBox) - Die nationale E-Government-Landkarte ist ein Projekt des deutschen IT-Planungsrates und stellt E-Government-Projekte von Bund, Ländern und Kommunen vor. Auch ein Projekt der Hennefer CONET Solutions GmbH schaffte den Sprung auf die interaktive Deutschlandkarte. Die für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) entwickelte Web-Anwendung "MaßnahmenControllingSystem" (MCS) basiert auf Microsoft.NET und führt Arbeitsprozesse wie die Vorhabenplanung, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, Haushaltsaufstellungsverfahren, Leitungsvorlagen, Controlling sowie Projektmanagement und Erfolgskontrolle in einem integrierten Finanzmanagement zusammen.
"Wir freuen uns sehr, dass eines unserer Projekte auf der E-Government-Karte als beispielhafte Lösung gelistet ist. Die Plattform ist eine gute Möglichkeit für Bund, Länder und Kommunen, sich bei gleichartigen Projekten auszutauschen sowie die fachübergreifende Zusammenarbeit zu fördern. Hierdurch hoffen wir natürlich auch, dass unser Projekt beim BMFSFJ auch für andere potenzielle Kunden interessant ist", erklärt Lars Heiermann, Leiter Microsoft Solutions bei der CONET Solutions GmbH. "Mit der Anwendung verfolgen wir das Ziel, deutlich effizienter Arbeitsschritte miteinander zu verknüpfen und das mehrfache Aufbereiten von Informationen wie auch Informationsverluste zu minimieren. Wir sind uns sicher, dass eine derartige Lösung auch für andere Ministerien Potenziale bietet".
Aktuell präsentiert sich die E-Government-Landkarte als Prototyp unter www.e-government-landkarte.de. Sie stellt E-Government-Projekte von Bund, Ländern und Kommunen vor, die erfolgreiche Beispiele für die Umsetzung der Nationalen E-Government Strategie (NEGS) darstellen. Der intensive Erfahrungsaustausch hilft laut Aussage der Internet-Seite somit dabei, Mehrfachentwicklungen vermeiden und von bereits gemachten Erfahrungen zu profitieren.

"IT-Welten verbinden!" Getreu diesem Leitsatz bietet CONET seinen Kunden aus den Bereichen Defense & Public Security, Public Sector und Private Enterprise seit 1987 erfolgreich Lösungen für Management und Informationstechnologie an. Das Leistungsspektrum des mittel-ständischen IT-System- und Beratungshauses umfasst Communications, Software Engineering sowie IT Infrastructure Consulting. CONET- Produktlösungen für Enterprise Content Management, IP-Kommunikation, Customer Collaboration und Outputmanagement sind weltweit im Einsatz. Als größtes Einzelunternehmen der mit dreizehn Standorten in Deutschland, Österreich, Ungarn, Griechenland und der Schweiz vertretenen CONET Group erwartet die CONET Solutions GmbH mit derzeit rund 200 Mitarbeitern für das laufende Geschäftsjahr Umsätze von rund 29 Millionen Euro.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"IT-Welten verbinden!" Getreu diesem Leitsatz bietet CONET seinen Kunden aus den Bereichen Defense & Public Security, Public Sector und Private Enterprise seit 1987 erfolgreich Lösungen für Management und Informationstechnologie an. Das Leistungsspektrum des mittel-ständischen IT-System- und Beratungshauses umfasst Communications, Software Engineering sowie IT Infrastructure Consulting. CONET- Produktlösungen für Enterprise Content Management, IP-Kommunikation, Customer Collaboration und Outputmanagement sind weltweit im Einsatz. Als größtes Einzelunternehmen der mit dreizehn Standorten in Deutschland, Österreich, Ungarn, Griechenland und der Schweiz vertretenen CONET Group erwartet die CONET Solutions GmbH mit derzeit rund 200 Mitarbeitern für das laufende Geschäftsjahr Umsätze von rund 29 Millionen Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf Dynamics NAV basierende Fuhrparkverwaltung Software finden Sie auf der LogiMAT 2014 in Stuttgart vom 25. bis 27. Februar 2014, Halle 5, Stand 475 Nobel-Stiftung nutzt MATLAB  für die Risikoanalyse ihres Portfolios zur langfristigen Sicherstellung der Preisgeldverleihungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.01.2014 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008444
Anzahl Zeichen: 2950

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hennef



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CONET-Projekt schafft als beispielhafte Lösung den Sprung auf E-Government-Landkarte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONET Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Girls' Day 2015 bei CONET ...

Mädchen an technische Berufe heranzuführen und sie von der Technik zu begeistern, das sind die Ziele des Girls' Day. Als eines von bundesweit mehr als 9.000 Unternehmen bot CONET heute Einblick in die klassischen IT-Ausbildungsberufe als Fach ...

CONET-Nachwuchs in der Begabtenförderung ...

Moritz Menken, dualer Student mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung, erhielt am vergangenen Freitag ein Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung - Gemeinnützige Gesellschaft mbH (SBB). Der 22-Jährige wurde als e ...

Alle Meldungen von CONET Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z